Ringelblume pur
-
schaumzwerg
Re: Ringelblume pur
Ich mag pure Seifen sehr und finde Deine Ringelblume sehr hübsch 
- Kitty-Curl
- Beiträge: 7641
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 16:02
- Wohnort: Kärnten, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ringelblume pur
Hallo Carina-Schatz..
...mei ist die toll geworden...
ich liebe ringelige Ringelblumen...im Boden und in der Seife und überhaupt und so....
So zart und natürlich schön, strahlt sie uns an...ein feines Seifchen mit obertollen Inhalten...siehst du: wieder mehr zu erledigen: ein milchiges Ringelblümchen hatte ich auch noch nie...das uss sich ändern...
(ich hoffe, es geht dir Einigermaßen...
)
...mei ist die toll geworden...
So zart und natürlich schön, strahlt sie uns an...ein feines Seifchen mit obertollen Inhalten...siehst du: wieder mehr zu erledigen: ein milchiges Ringelblümchen hatte ich auch noch nie...das uss sich ändern...
Mein Blog
Mein Wichtelsteckbrief
Achte auf unseren Planeten, wir haben nur den Einen...
LG euer Kittylein
Achte auf unseren Planeten, wir haben nur den Einen...
LG euer Kittylein

Re: Ringelblume pur
Es freut mich sehr, dass euch das Seiflein auch gefällt. Mich beglückt es umso mehr, da ich jedes einzelne Ringelblumen-Pflänzchen ausgesät, umhätschelt, vor den Schnecken bewahrt und groß gezogen habe. Jetzt vermehren sie sich von selbst und nächstes Jahr werde ich hoffentlich in Ringelblumen baden können.
- Kitty-Curl
- Beiträge: 7641
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 16:02
- Wohnort: Kärnten, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ringelblume pur
Eigentlich kommen sie jedes Jahr wieder, wenn sie sich wo wohl fühlen...um sie vor den Schnecken zu bewahren, hilft es sie auf steigen Boden zu säen, da gehen die Schnecken nicht dran...bei uns wachsen die im Schotter wie Unkraut und wir haben schon vier rießn Büsche ohne viel dazu betragen zu müssen...carina7 hat geschrieben:Es freut mich sehr, dass euch das Seiflein auch gefällt. Mich beglückt es umso mehr, da ich jedes einzelne Ringelblumen-Pflänzchen ausgesät, umhätschelt, vor den Schnecken bewahrt und groß gezogen habe. Jetzt vermehren sie sich von selbst und nächstes Jahr werde ich hoffentlich in Ringelblumen baden können.
Mein Blog
Mein Wichtelsteckbrief
Achte auf unseren Planeten, wir haben nur den Einen...
LG euer Kittylein
Achte auf unseren Planeten, wir haben nur den Einen...
LG euer Kittylein

- Juli intheSky
- Beiträge: 9431
- Registriert: Do 15. Okt 2015, 10:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ringelblume pur
Hmmm so schön!
und erst recht,wenn du weißt, daß du die Pflänzchen selbst umsorgt hast.
Wie hast du denn beduftet?
Wie hast du denn beduftet?
Re: Ringelblume pur
Die auf dem Bild ist beduftet mit dem PÖ Ringelblume, lach, war aber zu schwach. Hab noch eine Neue, die heute ausgeformt wird, und die hab ich mit an Afternoon in the Garden von behawe und etwas anderem (muss in m schlauen Buch nachschauen) beduftet.Juli intheSky hat geschrieben:Hmmm so schön!und erst recht,wenn du weißt, daß du die Pflänzchen selbst umsorgt hast.
![]()
Wie hast du denn beduftet?
Re: Ringelblume pur
Ja, aber sie müssen erstmal Fuß fassen.Kitty-Curl hat geschrieben:Eigentlich kommen sie jedes Jahr wieder, wenn sie sich wo wohl fühlen...um sie vor den Schnecken zu bewahren, hilft es sie auf steigen Boden zu säen, da gehen die Schnecken nicht dran...bei uns wachsen die im Schotter wie Unkraut und wir haben schon vier rießn Büsche ohne viel dazu betragen zu müssen...carina7 hat geschrieben:Es freut mich sehr, dass euch das Seiflein auch gefällt. Mich beglückt es umso mehr, da ich jedes einzelne Ringelblumen-Pflänzchen ausgesät, umhätschelt, vor den Schnecken bewahrt und groß gezogen habe. Jetzt vermehren sie sich von selbst und nächstes Jahr werde ich hoffentlich in Ringelblumen baden können.![]()
![]()
Re: Ringelblume pur
So schön, liebe Carina!
So schön die Seife!
So schöne Inhalte!
Und vor allem so schön, dass Du Ringelblumen in Deinem eigenen Garten anpflanzen und verwerten konntest!
Was für ein wunderbares Seiflein, und so schön fotografiert in Deinem Garten, wo sie ihren Ursprung hat!
So schön die Seife!
So schöne Inhalte!
Und vor allem so schön, dass Du Ringelblumen in Deinem eigenen Garten anpflanzen und verwerten konntest!
Was für ein wunderbares Seiflein, und so schön fotografiert in Deinem Garten, wo sie ihren Ursprung hat!
Liebe Grüße,
Petra
Mein Wichtelsteckbrief
Petras SeifenKUNST
Meine Seifen-Videos
Buecher4um und Hoerbuecher4um
Petra
Mein Wichtelsteckbrief
Petras SeifenKUNST
Meine Seifen-Videos
Buecher4um und Hoerbuecher4um
Re: Ringelblume pur
Riiingelblümchen *schwärm, da hat uns die Natur mit solch wunderbarer Farbe belohnt
Diese tollen Farbpunkte in Deiner Seife sehen sehr schön aus, ein wunderbares Seifchen
Diese tollen Farbpunkte in Deiner Seife sehen sehr schön aus, ein wunderbares Seifchen