Sylvie hat geschrieben:Wow was für ein interessanter Beitrag und die Seifen sind allesamt wunderschön.
Das mit dem Rindertalg interessiert mich sehr. Wir bekommen immer 2 mal im Jahr Rindfleisch von einem Kleinbauern der auch gleichzeitig Metzger ist und die Tiere selber schlachtet. Das beste Fleisch das ich bisher gegessen habe. Den wollt ich schon lange mal fragen ob er mir etwas Rindertalg abgeben kann, weil mir die Yakseife von Brigitteso gefallen hat und ich kein Yakfett bekomme. Deshalb bin ich am Überlegen es mal mit Rindertalg zu probieren.
Es würde mich sehr interessieren wie Du das Anwaschverhalten findest. Bitte berichte darüber wenn du sie getestet hast.
Danke für den tollen Bericht.

Liebe Sylvie, muss mich bei Dir Entschuldigen wegen dem Anwaschverhalten es steht ja gar nicht bei den Seifen dabei nur in meinem Kopf, dachte hätte es auch geschrieben. Aber jetzt schreibe ich es für Dich. Vorne weg pflegend sind alle 5 trotz der Frische der gesiedeten Seife.
"Resi" - schöner Schaum mit mittleren Seifenblasen
„Patricia“ - ebenfalls schöner Schaum aber kleinblasiger wie die Resi und etwas cremiger
"Aloe Vera" - da dachte ich die würde schön schäumen, der Schaum ist nicht so viel wie bei den beiden oberen, frage mich was jetzt der Schaumhemer ist, das Gel oder die Tussahseide
"Hella" - schöner kleinblasiger cremiger Schaum aber nicht ganz so wie die Patricia aber ich habe das Gefühl ein Tick weichere Haut zu haben
"Lonely" - ähnlich wie die Hella aber etwas weniger Schaum aber auch das Gefühl der weicheren Haut