Maiglöckchen-Seife

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Tante Sansa
Beiträge: 423
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 18:34
Wohnort: Ganz weit oben

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Tante Sansa » Di 22. Mär 2022, 14:26

Hast Du die Pappen bei der Maiglöckchen-Seife genau so benutzt? Dann kann ich mir gut erklären, wie die Wellen entstanden sind.

edit: Ach Quatsch, ich hab nicht richtig gelesen. Die Pappen waren ja gar nicht von Dir. :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:

Aber von den Wellen mal abgesehen: Eine wunderschöne Seife, traumhaft!
Ich finde es super, dass die kleinen Blüten plastisch sind, sieht toll aus.
Und insbesondere dafür, dass du so Probleme mit dem Leim hattest umso beachtlicher. Das sieht man nämlich kein Stück.

Wenn Du vor lauter Seifen nicht mehr weißt wohin, solltest Du unbedingt über eine kleinere Form nachdenken. Es gibt solche Blockformen auch für deutlich weniger GFM.
Zuletzt geändert von Tante Sansa am Di 22. Mär 2022, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12850
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Regina1 » Di 22. Mär 2022, 14:28

Deine Maiglöckchen Seife ist ein Traum. :pokal:
Wunderschöne grün Töne und dein Topping idt eine Wucht :herz_2:
Besteht dein Topping aus einer Silikonmatte.
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1205
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Nelia » Di 22. Mär 2022, 17:49

Quapytia hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 11:43
Deine Beschreibung hat meine Neugier ins Unermessliche gesteigert ...

Ist dir Silikonform eher zu groß oder zu klein für den Holzkasten?
Danke sehr! Ja, der Text ist leider etwas lang geworden... sorry! Fasse mich beim nächsten Mal kürzer...

Die Sikikonform passt eigentlich perfekt hinein, ist nicht zu klein oder zu groß. Wenn sie einzeln steht, fallen die langen Seiten nach innen, ohne Festkleben am Holzkasten geht's gar nicht. Wenn ich sie bis zum Rand fülle, dann drückt das Gewicht die Beulen oft etwas raus, aber richtig superglatt und gerade war er glaub ich nur einmal, das war Olive-Lorbeer, die glatteste und festeste Seifenstange, die ich je aus der Form holte. :ausflipp:
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1205
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Nelia » Di 22. Mär 2022, 18:07

Regina1 hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 14:28
Deine Maiglöckchen Seife ist ein Traum. :pokal:
Wunderschöne grün Töne und dein Topping idt eine Wucht :herz_2:
Besteht dein Topping aus einer Silikonmatte.
Vielen Dank! Keine Matte, obwohl ich es überlegt hatte. War mir aber zu teuer für wahrscheinlich nur 1 x Maiglöckchen pro Jahr. Hab's frei Hand raufgedingst.
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1205
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Nelia » Di 22. Mär 2022, 18:29

Hecuba hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 14:20
gefällt mir sehr gut, und wirklich ein Wahnsinnstopping!
:herz: Danke Dir!
Ach, Du bist es!! Hab schon fleißig auf Deiner Website gelesen und mir vorgenommen, einige Deiner Rezepte zu pribieren. Ich hab kürzlich das "Catwalk" probiert, das sich super swirlen ließ. Ich weiß nicht, woran es lag, die Leime ließen sich sehr gut gießen, nicht zu dünn und nicht zu dick, aber es brauchte ca 5 Tage, bis ich die Seife aus der Form holen konnte, so weich war sie. Auch dann musste ich sie wie ein rohes Ei anfassen. Inzwischen sind die Stücke fest geworden. Der Block war aber auch 30 cm lang und 8 cm breit, 7 hoch, das war schon eine Menge. Bin sicher, dass ich mich nicht verrechnet habe. Hast Du das auch schon mal erlebt?
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12850
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Regina1 » Di 22. Mär 2022, 19:00

Nelia hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 18:07
Regina1 hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 14:28
Deine Maiglöckchen Seife ist ein Traum. :pokal:
Wunderschöne grün Töne und dein Topping idt eine Wucht :herz_2:
Besteht dein Topping aus einer Silikonmatte.
Vielen Dank! Keine Matte, obwohl ich es überlegt hatte. War mir aber zu teuer für wahrscheinlich nur 1 x Maiglöckchen pro Jahr. Hab's frei Hand raufgedingst.
Respekt.
Das hast du so perfekt gezeichnet. :kniefall:
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1205
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Nelia » Di 22. Mär 2022, 19:22

Quapytia hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 11:45
Eine zweite Idee meinerseits ist (und dass mache ich auch) eine Pappe/Karton in den Boden einzulegen, damit der Rand der Silikonform etwas höher kommt und dann die Seite glatter liegt…

Hoffe du verstehst, was ich versuche zu beschreiben.
Danke für Deine Mühe. Jetzt hab ich mir meine Form auch noch mal genau vorgenommen. Wahrscheinlich ist der Silikoneinsatz doch minimal zu groß. Man merkt es eigentlich nicht beim Einsetzen, und auch heraus fällt die Form mit dem Seifengewicht oft von selbst, wenn ich sie einfach umdrehe. Aber - anders als ich vorhin schrieb - steht der Einsatz wie eine 1, wenn er nicht im Holzkasten ist. Drinnen wölbt er sich dann sofort nach innen. Da zwischen Silikonrand und Holz oben eigentlich auch noch ein Millimeter Platz ist, sie stukt also nicht auf, hilft es auch nichts, Pappe drunter zu machen, hatte es trotzdem probiert. Da hilft wohl nur, dass ich mir mal selbst eine andere Holzummantelung bastele.
Siliform3.jpg
Siliform2.jpg
Siliform1.jpg
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1205
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Nelia » Di 22. Mär 2022, 19:26

Die vom Moor hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 12:58
Also erstens: oh wie wunderschön ist die denn geworden? Ich kann mich gar nicht satt sehen. Ein ganz tolles Topping!!! Zum Glück ist der Leim schon etwas dicker gewesen, daß es jetzt so plastisch ist, ist gaaaaaanz toll!
Und zweitens: ich habe auch so eine Form und scheinbar Glück gehabt. Meine Form sitzt.
Daaanke, freut mich sehr, dass Euch die Seife gefällt. :rot_werd_und_herzchen:
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Huhu
Beiträge: 151
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 20:11

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Huhu » Di 22. Mär 2022, 19:36

Liebe Nelia,
Ich sehe es wie du, die Holzform ist minimal zu klein. Man könnte 1 Seitenteil wegsägen und dünne Holzteile zwischen fassen und mit Schrauben von außen neu befestigen. Denke, dafür muss man kein allzu guter Handwerker sein.
ABER
Diese Seife MUSS Dellen haben, sonst glaubt dir kein Mensch, dass es Handwerk ist, so perfekt ist sie geworden. Fast wie industriell gefertigt.

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1205
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Maiglöckchen-Seife

Beitrag von Nelia » Di 22. Mär 2022, 19:40

Tante Sansa hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 14:26
Wenn Du vor lauter Seifen nicht mehr weißt wohin, solltest Du unbedingt über eine kleinere Form nachdenken. Es gibt solche Blockformen auch für deutlich weniger GFM.
Danke schön!
Ich hab mir schon kleinere Formen besorgt, aber die haben dann ein anderes Format insgesamt, das geht für manche geplante Muster dann nicht so gut. Eine wie diese, die einfach nur kürzer ist, wäre nicht schlecht. Aber es sind schon auch kleinere Mengen dabei. Ich glaube eher... ähäm... "räusper", dass es an der Menge der Seifen liegt, die ich mich zu auszuprobieren gezwungen sehe. :zwinker: Seit ich im September angefangen habe, bin ich jetzt bei Nr. 31 angelangt. :badezimmer72:
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“