Eigentlich hätt ich noch so viele Sommerseifchen zu zeigen, aber diese Woche hat mich der Krbis in Beschlag genommen und ja, wie soll ich sagen...
Letztes Jahr wollt ich schon eine machen, aber daraus wurde leider nix, darum hab ich jetzt kräftig zugeschlagen...
Am liebsten mag ich den leuchtend orangen Hokkaido und da diese Woche öfters Kürbis am Speiseplan stand, Verband ich das gleich mit meinem Seifelplan und so entstanden ein paar hübsche seifige Kürbisgerichte.
Die Schalen den Kürbis hab ich in Wasser eingelegt und damit die Lauge angerührt :
[ externes Bild ]
...die Laugenflüssigkeit habe ich auf 20 % reduziert, ein paar Kürbiswürflchen weich gedünstet, und einmal mit Frischkäse Marke Doppelrahmstufe und einmal mit süßer Sahne püriert, so dass es eine ganz feine Creme ergab und damit die fehlende Flüssigkeit im fertigen SL ersetzt...
Das Orange ist Natur pur - nur vom Kürbis und eon paar bronzene Akzente hab ich reingeswirlt und goldener Glitzer durfte au h nicht fehlen und folgende "Haubengerichte" sind so entstanden:
"Kürbisparfait"
[ externes Bild ]
... des weiteren ein herbliches Gericht:
"Schafsblättern auf Kürbiscremepüree"
(...die Blätter sind Schafsmilchseifchen)
[ externes Bild ]
"Kürbispastetchen im Geleemantel"
(...die hatte eine Gelphase sondergleichen...!)
[ externes Bild ]
...und für zwischendurch
"Kürbisecken"
[ externes Bild ]
Zutaten aller Kürbisspezialitäten:
*Kürbiswasser *Kürbispürre *Babassu *Palmkern *Kokos *Distel *Erdnuss *Sonnenblumenöl *Reiskeim *Kakaobutter *Soja *Rizi *NaoH *Sahne *Frischkäse *Zitronensäure *Salz *ÜF 10 % *Pigmente Bronze und Goldglitzer
Beduftet sind alle sehr herbstlich mit ÄÖ-Mischungen aus:
Fichte, Tanne, Latsche, Zirbelkiefer, Orange, Grapefruit, Mandarine, Rosmarin, Ingwer, Zimt, Nelke, Litsea und Patchouli
Es wurden sehr würzige, warme und auch waldige Düfte und ich mag sie sehr...
Vielleicht konnte ich euren Appetit auf Kürbis - sei es nun am Mittagstisch oder in der Dusche - mit diesem Beitrag etwas anregen...Mahlzeit und genießt den bunten Herbst in aller seiner Vielfalt und Schönheit... danke fürs durchhalten dieser Litanei und fürs Gucken...

