Da ich nicht gerne den halben Tiefkühler voll eingefrorener Milchsorten habe
Ich habe jetzt noch nicht explizit verglichen aber gibt es einen Unterschied zwischen den einzelnen Milchpulversorten?
Super danke!Skyler hat geschrieben:Es gibt verschiedene Ansätze das Milchpulver zu verarbeiten. In Öl hab ich das noch nie gelöst und bin nicht sicher, ob es sich darin auflösen kann.
Was aber ganz sicheer funktioniert ist folgendes: Den Flüssigkeitsanteil für die Lauge zu reduzieren (ca. 15-20%) . Dann emulgierst du den Seifenleim und gibst das Milchpulver, welches du vorher in destilliertem Wasser aufgelöst hast, nachträglich zum Seifenleim. So, dass du dann ingesamt auf einen Flüssigkeitsanteil von 30-35% kommst. Die angerührte Milch würde ich erwärmen auf die Wärme die der Leim hat. Bei mir sind das jeweils ca. 30 Grad.
Der 2. Ansatz ist: Du löst das Milchpulver in destilliertem Wasser und frierst es ein. Du stellst also Milcheiswürfel her. Das verwendest Du dann für die Lauge in dem Du das Naoh sehr langsam auf die Milcheiswürfel streust damit sich alles sehr langsam lösen kann und nicht allzu sehr erwärmt.
Die erste Variante, welche ich beschrieben habe ist die einfachere und schnellere.