
ich ging tagelang mit der Vorbereitung der Seifentorte schwanger.
Ich hatte mir wochenlang auf Pinterest an die 4000 Fotos von Fondant-Torten und Hochzeitstorten gespeichert. Ich hatte wie immer nicht nur einen Plan B und Plan C.
Denn ich bin‘s gewohnt, dass meine Seifen letztendlich nie ganz so aussehen, wie sie sollen. Was aber meist nur daran liegt, dass ich mit einem Seifenleim 2 verschiedene Konsistenzen brauche, aber es zu schnell andickt.

Dieses Mal, auch wegen der großen Menge habe ich 2 verschiedene Seifenleime gerührt. Die Tortenstücke dickten zu schnell an und hatten mir zu viele Luftlöcher, also machte ich aus den 2 größeren Etagen nochmals eine HP-Seife.
Die Spritztechnik dafür machte ich eine Whipped Soap und die gelang mir perfekt.
Ich brauchte weder einen Plan B, noch C.

Sie wurde überraschend so, wie erhofft.
Das Motto der Hochzeit war Kupferhochzeit. Denn meine Nichte ist bereits 7 Jahre standesamtlich verheiratet.
Die Torte hatte ich seit Ostern in meinem Esszimmer stehen, weil ich sie möglichst lange selber sehen wollte. Viele Besucher kamen in der Zwischenzeit und alle dachten, es ist eine wunderschöne Torte.
Auch auf der Hochzeit wollten sie ein Stück von der kunstvollen Torte haben. Allen lief schon das Wasser im Mund zusammen.
Das Einzige, was mir nicht so gelang war die 7. Falsch herum gehalten sieht sie eher wie ein Drache aus. Aber hätte ich sie weggenommen, hätte ich womöglich mehr kaputt als gut gemacht. Jetzt haben sie halt noch einen kleinen Ehedrachen.

Außerdem blieb mir ein Tortenboden übrig und aus dem werde ich für Geburtstage einzelne Tortenstücke spritzen.
1 Stück habe ich schon Mitte April verschenkt und sie war hin- und weg. Der Duft und wie toll sie aussieht …
Viele in meiner Umgebung wissen meine Seifen nicht zu schätzen. Da war es einfach herrlich zu sehen, wie sie immer wieder an der Seife roch und verzückt die Augen schloss.
Für die Tortenböden
3000g GFM
- [ ] 24 Tel. Zucker
- [ ] 12 Tel Salz
- [ ] 30% dest. Wasser
- [ ] 15% ÜF/UL NaOH
- [ ] 4% ZITRNENSÄURE
- [ ] 25% Schweineschmalz
- [ ] 20% Babassu
- [ ] 20% Olivenöl weiß
- [ ] 15% Mandelöl
- [ ] 5% Sonnenblumenöl h.o.
- [ ] 5% Rizinusöl
- [ ] 5% Sheabutter
- [ ] 5% Kokusnussöl
- [ ] 3% DUFT: (Blütenbouquett+ Himbeere + Litsea Cubera)
—————-
Whipped Soap
33% Wasser
15% ÜF/UL NaOH
55% Schweineschmalz
20% Mandelöl
15% Babassuöl
10% Sonnenblumenöl h.o.
Ich bin gespannt, was ihr sagt.
Euch einen schönen Sonntag.
Herzlichen Gruß Maria