Weil hier einige sehr feine Rasierseifen rum geistern und eine Rasierseife eigentlich schon lange auf meiner To-Do-Liste stand, habe ich mich gestern Abend mal ran gemacht und nachgelesen, wie denn so eine Rasierseife aussehen könnt (bzw. was man so rein packen könnte). Nachdem ich glaube ich fast das ganze deutschsprachige Internet zu dem Thema gewälzt hatte, habe ich ein Rezept gebastelt, ganz nach dem Motto: viel hilft viel

. Dabei raus gekommen ist: 30%Babassu (als Schaumfett), 20% Avocado grün (soll schönen Schaum geben), 20% Stearin (soll in Rasierseifen für stabilen Schaum sorgen und ich hab dann mal geklotzt, anstatt gekleckert

), 20% Reiskeim (einfach weil ich es unglaublich gerne mag) und 10% Rizi. Dazu 3% Tonerde (in dem Fall ockerfarbene) und 9% Glycerin (auf meinem Zettel standen 4%, aber so schnell konnte ich nicht schauen, waren 9% in den SL gehüpft). Flüssigkeit war Fenchel-Kamilletee mit Seide und die Seife ist 50/50 mischverseift. Der Duft ist pudrig und angenehm. Leider weiß ich nicht, wie er heißt, das Fläschchen war aus einem Wanderpaket und das Etikett leider verwischt.
Gestern habe ich noch gerätselt, ob CP oder OHP, aber die Frage hat mir der SL heute ganz schnell abgenommen, denn aus der geplanten CP wurde nichts. Der SL hat sich 2x getrennt und nur mit Mühe wieder zusammen rühren lassen. Die Konsistenz war allerdings sehr...komisch und wenig vertrauenserweckend. Also Crocki angeschmissen und eine Not-OP vorgenommen. Die Lobeshymne an meinen Crocki kann ich mir hier glaube ich sparen, er hat auf jeden Fall meinen Tag gerettet und eine ganz tolle OHP gezaubert

. Noch ein bisschen Joghurt dazu und ab in meine Muschelschalen. Aus Seifenresten hatte ich noch Kugeln gerollt da liegen, die kamen dann auch noch drauf.
Und ich muss sagen, sie macht mich total glücklich

. Jetzt muss sie nur noch schönen Schaum produzieren (angewaschen habe ich sie noch nicht, sie durfte ganz langsam auskühlen und ist noch ein bisschen warm, da will ich sie nicht stressen)
Genug geschrieben, hier habt ihr Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Woran es liegt, dass die Seife so toll glänzt kann ich euch nicht sagen, so was hatte ich auch noch nicht.
Kleines Update: heute musste ich die Seife anwaschen, ich konnte nicht anders. Habe extra einen Rasierpinsel gekauft, in unserem Haushalt gibt es so was nämlich nicht. Ich bin immer noch fasziniert von dem Rasierseifenschaum

. Heute morgen habe ich die Seife aufgeschäumt
[ externes Bild ]
Der Schaum ist wirklich wie Eischnee, man kann die Muschel auf den Kopf drehen, es passiert mit dem Schaum rein gar nichts
10 Stunden später hat sich der Schaum eigentlich nicht merklich verändert, außer, dass die Oberfläche ein bisschen eingetrocknet ist.
[ externes Bild ]
Den Rasiertest hat sie auch schon mit Bravour bestanden, das Rezept werde ich garantiert noch öfter sieden, wenn ich mal wieder Rasierseife brauche (aber dann gleich als OHP

)