Trude hat geschrieben: ↑Fr 6. Mär 2020, 20:04
Die Seife ist ja sehr schön geworden, Ivonne.
Aber so blöd es sich anhört, ich bin mir nicht sicher, ob ich die gern benutzen würde - Dachsfett??
Wir Sieder sind schon mitunter ganz schön verrückt, was wir alles verseifen!
An die gängigen Tierfette hat man sich ja inzwischen einigermaßen gewöhnt. Aber Dachsfett? Das hats ja noch gar nicht gegeben. Wie kommt man denn an Dachsfett? Schießt deine Freundin Dachse und isst die dann? Und da bleibt dann das Fett über?
Sehr höflich ausgedrückt für „Dat is bekloppt!“

Alles gut, muss nicht jedem gefallen
Dachse haben eine lange Schonzeit beim Schießen, dürfen aber mit Falle gejagt werden. Dies war also ein Fallendachs, aus dem jetzt u.a. Schinken wird. Das Fett wäre weggeworfen worden. Es gibt einige Jäger, die das Fett als Salbe weiter verarbeiten, die gegen allerlei helfen kann. Das war wohl früher auch schon so. Ist also kein neumodischer Krams.
Ich hatte so einiges an tierischen Fetten durchrecherchiert und war wegen der Wirkung, die man dem Dachsfett nachsagt, eben sehr interessiert. Prompt wurden alle mir bekannten Jäger informiert

, auch für andere Fette, die übrig bleiben würden (Hirsch zB), und jetzt hatte ich einfach mal Glück.