Hallo ihr Lieben,
gestern ist wieder eine neue Haarseife entstanden mit der ITMHP Methode. Sie enthält 1/2 Teelöffel SZ und Salz im Laugenwasser. 20% von der Wassermenge wurde reduziert und kam später als Mandelmilch zu den ÜF-Ölen, sowie 3TL Ghassoul und je 2% ÜF-Öle Hanf, Schwarzkümmel, Nachtkerze und Mohn (also ges. 8% ÜF). Die Seife selber enthält die Öle Babassu 34%, Rizinus 22%, Erdnuss 10%, Distel 10%, Avocado 10% und Sheabutter 6%. Beduftet wurde sie mit 3% Moonlight von TF.
Der Seifenleim war dieses mal der schönste Leim den ich je hatte (von meinem empfinden her, von der Konsistenz). Wie sich perfekter Seifenleim anfühlt, weiß ich ja gar nicht.

Das Fotografieren war nicht so einfach, da die Seifen spiegeln, sobald das Licht drauf fällt. Hier ein Foto, wo auch eine Seife von oben ist, weil oben drauf Zipfel geblieben sind. Daher auch der Name, passend zur Farbe. Ich finde sie putzig, diese Zipfel.
Und hier jetzt noch das Anwaschfoto von heute morgen. Die Seife macht auf den Haaren sehr viel angenehmen Schaum, den man sehr gut verteilen kann, sodass man auch sämtliche langen Haare eingeseift bekommt und diese auf den Kopf ablegen kann. Der Schaum fühlte sich so gut an, dass ich auch gleich mein Gesicht damit eingeseift hatte.

Von der Ghassoul merkt man überhaupt nichts, wie ich es auch gehofft hatte. Wollte ja keinen Schrubb auf dem Kopf, sondern nur die guten Eigenschaften. Der Schaum ist cremig, aber schön säubernd. Meine Haare sind fluffig und weich, aber nicht fliegend und nicht beschwert. Sie fühlen sich irgendwie toll an. Den Duft Moonlight riecht man im Haar nur minimal. Es ist eh ein sanfter Duft, aber ich würde ihn beim nächsten Mal etwas höher dosieren.