Seite 4 von 4

Re: Farben auf Vorrat anrühren

Verfasst: So 1. Mai 2016, 10:37
von schnabbel
Juli intheSky hat geschrieben:Vielleicht Glycerinflüsse? Die entstehen,wenn Tio gelt. Das sieht dann aus wie Schlieren.
Ja ja ja...genau das meine ich.....

Re: Farben auf Vorrat anrühren

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 18:08
von Petra Trautes
Sylvie hat geschrieben:Ich vermute auch dass es Glycerinflüsse sind Schau mal hier

Wenn du das Tiox in der Lauge anrührst werden Deine anderen Farben pastellig. Weil das Weiß ja die Farben schluckt.
Ich nehme kein Tiox sondern von Gerstaecker von den Kreatv Pigmenten das weiß. Das löse ich in Wasser. Da muss ich nur das Gefäß ein bisschen schwenken und alles ist aufgelöst.
Aber Vorsicht die bunten Pigmente stehen auch im Verdacht teilweise Ranz auszulösen. Beim weiß ist mir da noch nix aufgefallen.
Durch Zufall habe ich den Post hier gefunden... Habe mal ne Frage zu den Kreativ Pigmenten von Gerstaecker bzw. mir schwirrt da gerade ein anderer Gedanke im Kopf... habe hier noch ewig viel Pastell-Kreide rumstehen (hatte ich mal zum malen gekauft, werden aber nicht wirklich genutzt)... könnte ich die nicht auch fein gemahlen als Farbe in der Seife versenken? :breit_grins:

Re: Farben auf Vorrat anrühren

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 18:49
von Motte
Petra Trautes hat geschrieben:
Sylvie hat geschrieben:Ich vermute auch dass es Glycerinflüsse sind Schau mal hier

Wenn du das Tiox in der Lauge anrührst werden Deine anderen Farben pastellig. Weil das Weiß ja die Farben schluckt.
Ich nehme kein Tiox sondern von Gerstaecker von den Kreatv Pigmenten das weiß. Das löse ich in Wasser. Da muss ich nur das Gefäß ein bisschen schwenken und alles ist aufgelöst.
Aber Vorsicht die bunten Pigmente stehen auch im Verdacht teilweise Ranz auszulösen. Beim weiß ist mir da noch nix aufgefallen.
Durch Zufall habe ich den Post hier gefunden... Habe mal ne Frage zu den Kreativ Pigmenten von Gerstaecker bzw. mir schwirrt da gerade ein anderer Gedanke im Kopf... habe hier noch ewig viel Pastell-Kreide rumstehen (hatte ich mal zum malen gekauft, werden aber nicht wirklich genutzt)... könnte ich die nicht auch fein gemahlen als Farbe in der Seife versenken? :breit_grins:
Bei den Pastelkreiden wüsste ich jetzt nicht, ob die Farben laugenstabil sind. Kann dann nämlich sein, dass ein rosa plötzlich grün oder so wird. Und ob die Pigmente, die in den Kreiden sind, unbedingt auf die Haut sollen - keine Ahnung. Auch bei nem Rinse-off-Produkt sollte man vielleicht drauf achten. Bei natürlichen Erden kann man eine Kosmetikzulassung vielleicht vernachlässigen.

Re: Farben auf Vorrat anrühren

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 21:52
von Petra Trautes
Danke für deine Einschätzung und Beurteilung Andrea - ist ja nicht so, als hätte ich gar nix an Farbe da (und das was ich da habe, dass weiß ich, ist für Seife geeignet)