Ich habe eine Frage an euch. Hat schon jemand versucht das Baumharz eines Kirschbaumes in der Seife zu verarbeiten.
Ich habe da einen Kirschbaum mit viel Harz entdeckt und würde das Testweise gerne verarbeiten.
Viel Grüße
Spitzmaus10
Kirschbaumharz bzw. alle Obstbaumharze sind Wasserlöslich, gibt feinen Glibber
Spitzmaus10 hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2019, 18:23Hallo ihr lieben![]()
Ich habe eine Frage an euch. Hat schon jemand versucht das Baumharz eines Kirschbaumes in der Seife zu verarbeiten.
Ich habe da einen Kirschbaum mit viel Harz entdeckt und würde das Testweise gerne verarbeiten.Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht.
Viel Grüße
Spitzmaus10
Da es sehr hart ist, braucht es keine spezielle Lagerung, na ok am Wasser sollte es nicht liegen. Meines lagert im Glas, zum Schutz vor Staub.Karin B. hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 10:01Danke für die Info. Dann schau ich heute mal, ob noch was am Baum ist. Es hat ja doch mehr geregnet in den letzten Tagen bei uns.
Wie ist das eigentlich mit der Lagerung, wenn man nicht sofort zum verseifen kommt? Einfach in Papier oder in ein Gefäß oder wie?