Seite 1 von 1
Brat- und Frittieröl
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:04
von Marion
Bei Netto gab es diese Woche ein 3-Liter Kanister Brat- und Frittieröl zu 3,99 €
Inhalt (Anteile übers www herausgefunden):
50 % Raps
35 % Sonnenblumen HO
15 % Färberdistel HO
Montag abend war es fast ausverkauft, habe noch einen Kanister erwischt. Will diese Mischung mit 50 % verwenden, dazu feste Fette.
Kokos und Palmöl (hier nutze ich die Fettstange von Edeka: reines Palmöl, zertifiziert). Damit mache ich für die Advent- und Weihnachtszeit meine Geschenkseifen

Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:13
von Motte
Wenn die Zusammensetzung auch tatsächlich so ist, klingt das für mich richtig gut. Bei Zugabe von 50 % ist dann der Anteil an den potentiellen Schnellranzern auch in nem vernünftigen Maß. Wie hoch ist Deine ÜF/UL? Berichte dann doch mal von den Seifen; Haltbarkeit, Waschverhalten etc. Würde mich interessieren.
Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:31
von Marion
Hallo Motte,
bin noch in der Planung - will als nächstes Cupcakes damit machen:
mit Roibuschtee, 7% ÜF und ÄÖ Vanille und Zimtblätter, die Whipped nur mit Kokos, Palm und Raps evtl. bestäuben mit Zimt
ohne Farbzusätze, da bleibt die Whipped hoffentlich weiß und der "Boden" beige oder bräunlich
die sollen für die Kollegen sein - habe vor Weihnachten Geburtstag und statt den ewigen Kuchen bring ich halt diese Cupcakes mit
Hoffe, es klappt - das wird nämlich meine erste Whipped

Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:46
von Schoki
Bei welchem Netto denn? Es gibt ja im Norden/Osten irgendeinen mit Hund im Logo und dann noch den Rot-gelben, den wir hier in Bayern haben.
Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:51
von Motte
Marion hat geschrieben:Hallo Motte,
bin noch in der Planung - will als nächstes Cupcakes damit machen:
mit Roibuschtee, 7% ÜF und ÄÖ Vanille und Zimtblätter, die Whipped nur mit Kokos, Palm und Raps evtl. bestäuben mit Zimt
ohne Farbzusätze, da bleibt die Whipped hoffentlich weiß und der "Boden" beige oder bräunlich
die sollen für die Kollegen sein - habe vor Weihnachten Geburtstag und statt den ewigen Kuchen bring ich halt diese Cupcakes mit
Hoffe, es klappt - das wird nämlich meine erste Whipped

Ich krabbel auch schon lange um das Thema Cupcakes herum, hatte für mich aber überlegt, die "Creme" auch als CP-Seife zu machen, da ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass die Whipped gerne mal bröselt.
Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:55
von Motte
Schoki hat geschrieben:Bei welchem Netto denn? Es gibt ja im Norden/Osten irgendeinen mit Hund im Logo und dann noch den Rot-gelben, den wir hier in Bayern haben.
Schoki, ich hab gerade mal die Angebots-PDF für meinen Netto hier in M heruntergeladen. Müsste das Vegola Brat- und Frittieröl sein.
Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 14:28
von Marion
genau: das ist es
habe es hier im Südwesten von BW erhalten (Kaiserstuhl)
Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 11:08
von Schoki
Oh, fein! Da fahre ich später mal vorbei. Danke!
Re: Brat- und Frittieröl
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 21:47
von linchen
Motte hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Hallo Motte,
bin noch in der Planung - will als nächstes Cupcakes damit machen:
mit Roibuschtee, 7% ÜF und ÄÖ Vanille und Zimtblätter, die Whipped nur mit Kokos, Palm und Raps evtl. bestäuben mit Zimt
ohne Farbzusätze, da bleibt die Whipped hoffentlich weiß und der "Boden" beige oder bräunlich
die sollen für die Kollegen sein - habe vor Weihnachten Geburtstag und statt den ewigen Kuchen bring ich halt diese Cupcakes mit
Hoffe, es klappt - das wird nämlich meine erste Whipped

Ich krabbel auch schon lange um das Thema Cupcakes herum, hatte für mich aber überlegt, die "Creme" auch als CP-Seife zu machen, da ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass die Whipped gerne mal bröselt.
Jaaa, bröselt auch.

Ist der Mühe nicht wert, ist aber auch nur meine Meinung.
