Seite 1 von 1

Unverseifbares und Verseifungszahlen

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 12:23
von Joy
Irgendwie habe ich einen Knoten im Hirn, vielleicht schafft es ja jemand, den Knoten zu lösen :zwinker: .

Beim lesen des Jojoba-Threads und dem Rezept mit 25% Jojoba, ist mir der Gedanke gekommen, wie es denn mit dem unverseifbaren Anteil in Öle/Fetten und Wachsen aussieht und ob diese Anteile in der Verseifungszahl schon berücksichtigt sind. Dazu habe ich mal Google gefragt, aber was wirklich brauchbares habe ich nicht gefunden (und den riesen Chemiedurchblick habe ich leider auch nicht).

Denn Jojoba hat wohl bis zu 49% Unverseifbares. Wäre das nicht in der Verseifungszahl berücksichtigt, hätte man höchst wahrscheinlich bei einem Rezept mit 25%igem Anteil Jojoba eine unterfettete Seife (bei niedriger Konzentration und einer normalen Überfettung fällt das ja nicht so ins Gewicht, aber in dem Fall schon). Aber wenn ich mir das genau überlege, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen...

Kann jemand was genaueres dazu sagen oder hat noch Ideen? :am_kopf_kratz:

Re: Unverseifbares und Verseifungszahlen

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 15:20
von Petra
Sagen kann ich dazu leider nichts, außer dass ich mich genau das auch schon gefragt hatte, und zwar im Zusammenhang mit einem ganz tollen Sole-Rezept von Saj, das ich sehr mag und in dem sehr viel Jojobaöl eingesetzt wird (14 %).

Somit würde mich das auch sehr interessieren! nicken_freudig:

Re: Unverseifbares und Verseifungszahlen

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 15:49
von krapi
Jojoba hat eine Verseifungszahl von nur 0.066, verglichen dazu hat Distelöl z.B. 0.1355.

Du siehst also schon an der Verseifungszahl, dass verglichen mit dem Distelöl nur die Hälfte verseift wird... (dafür braucht es auch keinen Chemiedurchblick, sondern nur ein wenig Mathematik) :schnell_weg:
Die Verseifungszahl gibt an, wieviel NaOH Du verbrauchst, um komplett zu verseifen (sprich um alle Fettsäureester vom Glycerin abzuspalten), das was nicht verseift werden kann, wird nicht berücksichtigt.

Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen.

Re: Unverseifbares und Verseifungszahlen

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 17:06
von Petra
Absolut einleuchtend! Ich danke Dir, liebe krapi! :kuss_aufdrueck:

Alle Unsicherheit verscheucht! nicken_freudig:

Re: Unverseifbares und Verseifungszahlen

Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:50
von Joy
Danke krapi :umarmung: für die Erklärung!!! Wenn man mal drüber nachdenkt...klingt logisch :geht_licht_auf:

Re: Unverseifbares und Verseifungszahlen

Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:23
von krapi
;) Naturwissenschaften sind immer logisch... darum hab ich auch
Chemie studiert - Geisteswissenschaften wären nichts für mich gewesen.