da Arusha mich mit dem Honig angesteckt hatte, mußte ich kurzerhand eine Honigseife sieden. Aber beim Honig ist es natürlich nicht geblieben.
Die Seife enthält Sole-Wasser, wobei ich die Lauge 1:1 angerührt habe und in den Rest Sole Wasser wurde dann der Rohhonig mit Wärme aufgelöst, damit er sich besser verarbeiten läßt. Denn ich habe 25% Rohhonig hinein getan.


Meine Haut mag ja eigentlich kein Salz oder Sole, aber vielleicht geht es mit dem Honig und der hohen ÜF doch.
Als Öle habe ich je 50% Martins Babassu und Shea genommen. ÜF 20% kein Duft, denn sie duftet auch so. Aber sie duftet weder nach Babassu, noch nach dem Honig. Sie duftet eher blumig. Ein toller Duft. Keine Ahnung, wie das zustande kommen kann.

Die Seife war noch sehr weich, als ich sie eben geschnitten habe. Weich aber überhaupt nicht klebrig. Das Stück ganz unten rechts habe ich beim Abnehmen gedreht, das hat sie mir gleich übel genommen. Bin schon gespannt, wie sie sich wäscht. Und hier ist sie nun, sehr rustikal. Die Farbe ist haar genauso, wie der Honig geworden. Ich weiß nicht warum, aber ich finde sie toll.

Hier kommt jetzt die Solhonbabea Second Edition. Auch diese Seife klebt nicht. Es tritt ein wenig Öl aus und sie ist nach gedunkelt. Wahrscheinlich durch das gelen. Aber auch diese Seife klebt nicht. Also frag ich mich immer noch, WARUM klebt sie nicht? Liegt es am gelen oder an der Sole oder an den harten Fetten? Mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr.
