Seite 1 von 2

Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:10
von Kessia
Gestern ist eine neue Haarseife im CP entstanden, mit 2 Sachen, die ich noch ausprobieren wollte. Und zwar war das Moringapulver und Zitronenteebaumöl. Das reine Teebaumöl riecht so streng und daher hatte mir jemand hier im Forum einen Link zu einem Zitronenteebaumöl geschickt, welches bei meiner letzten Bestellung dann geordert wurde. Das Moringapulver soll gut für das Haarwachstum sein, daher wurde es hier gleich mit verseift.

Da meine letzte Seife mit Pulver sehr klumpig und trocken geworden war, entschloss ich mich dieses mal, einen anderen Weg zu gehen. Ich berechnete ein wenig Jojobaöl ins Rezept mit ein und gab hier das Moringapulver hinzu und erwärmte es, damit sich alles schön auflöst. Also richtig auflösen tut es sich ja nicht, aber es gab keine Klümpchen und das Jojobaöl änderte von dem einen Teelöffel Moringapulver nicht großartig seine Konsistenz. Also ein ganz anderes Verhalten wie bei meiner anderen Seife, wo ich die Pulver in Wasser aufgelöst hatte.

Enthalten sind Babassu, Murumuru Butter, Rizinusöl, Brokkolisamenöl, Wiesenschaumkrautöl, Chiasamenöl und das Jojobaöl mit dem Moringapulver drinnen. 30% Wasser mit 3% ZS, ÜF 8% und 1% Zitronenteebaumöl.

Ich dachte mir schon, dass das Zitronenteebaumöl andicken wird und habe daher während des pürierens das ÄÖ hinzugefügt und sofort nach heraus ziehen des Püris den Leim in die Form gegossen und Plopp drin, war alles fest. Nach wenigen Minuten ging eine extreme Gelphase los mit ordentlich viel Wärme.

Heute konnte ich die Seife dann ausformen. Der Duft vom Zitronenteebaumöl riecht wie Zitronenmelisse mit irgendwas Krautigem. Ein angenehmer Duft. Und so schaut die Seife nun aus und darf erstmal paar Wochen reifen.
photo_2019-01-07_09-45-09.jpg

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:11
von Hecuba
tolle Farbe!

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 11:40
von Gerti
Tolle Seife mit außergewöhnlichen Zutaten. :daumen_hoch:
Da hast du Recht, das normale Teebaumöl riecht schon sehr gewöhnungsbedürftig. Das Zitronen-Teebaumöl werde ich vll. auch mal versuchen.

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 11:53
von Kessia
Gerti hat geschrieben:
Mo 7. Jan 2019, 11:40
Tolle Seife mit außergewöhnlichen Zutaten. :daumen_hoch:
Da hast du Recht, das normale Teebaumöl riecht schon sehr gewöhnungsbedürftig. Das Zitronen-Teebaumöl werde ich vll. auch mal versuchen.
Also dafür, dass ich nur 1% Zitronenteebaumöl auf die GFM gegeben habe, ist der Duft so ausgeprägt, wie bei anderen PÖs, wo ich sonst 3% auf die GFM berechne. Bin ganz froh darüber, dass ich nicht mehr genommen habe, da es mir sonst zu stark wäre vom Duft her.

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 15:37
von Liriophe
Oh danke für den Tipp mit dem Zitronenteebaum. Gleich mal abgespeichert die Info. Moringa habe ich auch noch auf dem Schirm. Ich liebe den Tee, besonders mit Fruchtstücken dazu. Tolle Seife.

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 15:51
von Kessia
Liriophe hat geschrieben:
Mo 7. Jan 2019, 15:37
Oh danke für den Tipp mit dem Zitronenteebaum. Gleich mal abgespeichert die Info. Moringa habe ich auch noch auf dem Schirm. Ich liebe den Tee, besonders mit Fruchtstücken dazu. Tolle Seife.
Ahh, da gibt es auch Tee von, gut zu wissen. Ich habe nur das Pulver, das duftet sehr gut. nicken_freudig:

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 18:17
von wombeliene
:daumen_hoch: :daumen_hoch:
Die Farbe ist toll! Bin gespannt ob sie so bleibt. Lass uns nach ein paar Wochen wissen wie sie aussieht.
LG. Uli

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 20:25
von Kessia
wombeliene hat geschrieben:
Mo 7. Jan 2019, 18:17
:daumen_hoch: :daumen_hoch:
Die Farbe ist toll! Bin gespannt ob sie so bleibt. Lass uns nach ein paar Wochen wissen wie sie aussieht.
LG. Uli
Sie ist heute schon braun geworden. Der Rand außen herum war auch braun. Die Farbe bleibt dann wohl.

Diese Seife ist unheimlich hart und glatt. Was mich wundert, weil der Seifenrechner meinte, ich hätte zu viele weichmachende Öle drinnen und sollte noch welche reduzieren. Ich hab aber gedacht, mir egal, eine Haarseife braucht nicht so hart sein, ich probiere das einfach mal aus. :am_kopf_kratz:
Würde ja gerne testen, wie sie schäumt, aber beim Schneiden ist nicht ein winziger Krümel abgefallen. Also weiter warten. :kopf_mit_hand_stuetz:

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 22:02
von Sylvie
Tolle Farbe hat deine Seife.
Bin sehr gespannt was du übers Anwaschen berichtest.

Re: Zitronenmoringa

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 11:37
von Petra Trautes
Ich bin immer wieder fasziniert über deine Haarseifen und was du da alles reinpackst.

Ich glaube mit dem Zitronenteebaumöl ist meine Schuld :kichern: Meines steht noch unten im Keller und wartet auf seinen Einsatz. Aber gut zu wissen, in welcher Konzentration es ausreicht und das es ggfs. andickt - dann weiß ich auch worauf ich mich einstellen muss.

Eine Frage habe ich noch, hast du deins bei Dragonspice oder bei Mystic Moments geholt. Vielleicht gibt es da auch noch Unterschiede?