Ihr Lieben, hier kommt nun mein Beitrag zur TSH "Polka Dots":
Eigentlich ist alles nach Plan gelaufen, nur war meine Seife zu weich zum Ausformen. Ich hab ja schön öfter Milchseifen ohne Gelphase gemacht, aber die waren eigentlich viel schneller hart. Na ja, wer weiß, was da wieder schief gelaufen ist...
Nach dem Ausformen sah der Seifenblock katastrophal aus: Luftlöcher, schmierige Seife und total schief geschnitten. Aber ich hab oben und unten ordentliche Scheibchen abgeschnitten und zum Vorschein kam eine doch vorzeigbare Polka Dot- Seife. Sie ist noch immer sehr weich... und schief (sieht man auf dem Foto nicht so). Aber sonst bin ich zufrieden. Ich bin heilfroh, dass das Auffüllen mit so vielen Farben geklappt hat. So zittrige Hände hatte ich noch nie beim Seifeln. "Bitte nicht andicken, bitte nicht andicken, bitte nicht andicken, ..."
Rezept: 35% Distelöl ho, 35% Schmalz vom Schwein, 30% Kokosöl, Ziegenmilch und einen Haufen UMU-Pigmente, beduftet mit "Winter Garden" (im Frühling...sorry.
[ externes Bild ]
Und hier nochmal meine Bastelei mit einer 0,5 cm ausgerollten Playdoh-Knetmatte und eingesteckten Cocktailstrohhalmen. Das ganze hielt bombig und die Matte ließ sich hinterher wunderbar entfernen. Hätte ich nicht gedacht, aber die Seife stand auch kühl. Mit Gelphase klappt es vielleicht nicht so gut... keine Ahnung.
[ externes Bild ]
Ich danke euch allen fürs Anschauen und Kommentieren! Es hat wieder riesig Spaß gemacht!! Bis zum nächsten Mal!
(Ich ich denke, nochmal mache ich keine Polka Dots...diese Fummelei... und Seife muss in einem Schritt fertig sein...basta.)