ein Urlaubsseifchen
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 21:25
Hallo Ihr Lieben
heute habe ich etwas Zeit und möchte euch etwas verspätet noch mein Urlaubsseifchen aus dem September nachreichen.
Zum zweiten Mal sind wir unter die Camper gegangen und mit dem Wohnmobil durch Deutschland gedüst....nach einer sehr, sehr schweren Zeit, brauchten wir eigentlich nur Ruhe und Natur - und die haben wir gefunden und genossen. An Rhein und Mosel entlang führte uns der Weg vom Siebengebirge nahe Köln über Koblenz, Worms, Alzey, Neustadt a.d.W., Landau über Offenburg/Ortenberg bis runter nach Emmendingen an den Kaiserstuhl und nach Freiburg. Quasi von einem Weinberg zum nächsten - aaahh - es war herrlich!
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Daher musste eine Seife her, die irgendwie die Weintraube widerspiegelt.... also hier der Plan - eine runde Seife aus der Chipsdose mit weißem (Trauben)kern, Flüssigkeit Prosecco aus der Pfalz und feine Inhalte, die ein Pflegeschätzchen generieren, das uns wohl tut, wie der Urlaub....
Babassu Öl, Schmalz, Olivenöl, Reiskeimöl, Rizinusöl und etwas Sojasahne - soweit, so gut...das war der Plan...
Die Realität war anders

Als ich das NaoH zum Prosecco gab (natürlich vorher abgekocht), fing es fürchterlich an zu schäumen, stieg im Becher hoch und stank zum Himmel -
Aber mit etwas Eiswasser abgekühlt, bekamen wir die Lage wieder in den Griff. Der nächste "Klaus-Alarm" entstand nach Zugabe des Duftes Birne Helene von SanSavon - - Blitzbeton
schnell in die kleine Röhre geschaufelt - aber keine Chance den Rest noch mit Eisenoxid rot zu färben...Außerdem roch "Birne Helene" plötzlich nach Babykotze - so richtig schön milchig sauer
außerdem konnte ich die innere Röhre auch nicht mehr wie geplant herausziehen, weil der Leim rasend schnell fest wurde
Also einen Tag warten, die kleine Röhre ausformen, in die Chipsdose stellen und den roten Leim extra herstellen - dieses Mal mit Baby Cotton beduftet und rein damit...
Tja und hier das Ergebnis:
[ externes Bild ]
...man beachte das rote "Säufernäschen des Mondes"
heute habe ich etwas Zeit und möchte euch etwas verspätet noch mein Urlaubsseifchen aus dem September nachreichen.
Zum zweiten Mal sind wir unter die Camper gegangen und mit dem Wohnmobil durch Deutschland gedüst....nach einer sehr, sehr schweren Zeit, brauchten wir eigentlich nur Ruhe und Natur - und die haben wir gefunden und genossen. An Rhein und Mosel entlang führte uns der Weg vom Siebengebirge nahe Köln über Koblenz, Worms, Alzey, Neustadt a.d.W., Landau über Offenburg/Ortenberg bis runter nach Emmendingen an den Kaiserstuhl und nach Freiburg. Quasi von einem Weinberg zum nächsten - aaahh - es war herrlich!
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Daher musste eine Seife her, die irgendwie die Weintraube widerspiegelt.... also hier der Plan - eine runde Seife aus der Chipsdose mit weißem (Trauben)kern, Flüssigkeit Prosecco aus der Pfalz und feine Inhalte, die ein Pflegeschätzchen generieren, das uns wohl tut, wie der Urlaub....
Babassu Öl, Schmalz, Olivenöl, Reiskeimöl, Rizinusöl und etwas Sojasahne - soweit, so gut...das war der Plan...
Die Realität war anders
Als ich das NaoH zum Prosecco gab (natürlich vorher abgekocht), fing es fürchterlich an zu schäumen, stieg im Becher hoch und stank zum Himmel -
Aber mit etwas Eiswasser abgekühlt, bekamen wir die Lage wieder in den Griff. Der nächste "Klaus-Alarm" entstand nach Zugabe des Duftes Birne Helene von SanSavon - - Blitzbeton
Also einen Tag warten, die kleine Röhre ausformen, in die Chipsdose stellen und den roten Leim extra herstellen - dieses Mal mit Baby Cotton beduftet und rein damit...
Tja und hier das Ergebnis:
[ externes Bild ]
...man beachte das rote "Säufernäschen des Mondes"