Seite 1 von 3
Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 22:51
von Elkle-wölkle
Bin noch etwas hinterher mit Seifchen zeigen...
Diese ist mir am 25.12.16 aus der Form geschlüpft
Schmetterling und Kolibri
Es ist mein Rezept Hautfreundlich, beduftet mit Black Soap's best Baby
[ externes Bild ]
Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 23:05
von Indigo
Da hast du ein tollen Swirl aus dem einpaar tolle Tierchen entatanden sind. Tolle Seifchen.

Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 23:09
von Sylvie
Wow wie schön

Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 06:54
von Motte
Oh ist das ein hübsches Seifchen mit so einem filigranen Swirl.
Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 09:22
von Priskja
Hallo Elke!
Genial schönes Seifchen, jetzt muss ich gerade mal die Tastatur vollsabbern.
Super!!!!!!

Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 09:40
von tina
Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 10:05
von Regina1
Sehr stimmig deine Seife.
Farblich sehr schön mit den kalten Farben.
Hautfreundlich was ist das für ein Rezept? Wenn du es verraten möchtest.
Die Seife ist so schön weiß.
Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:06
von Elkle-wölkle
Regina1 hat geschrieben:Sehr stimmig deine Seife.
Farblich sehr schön mit den kalten Farben.
Hautfreundlich was ist das für ein Rezept? Wenn du es verraten möchtest.
Die Seife ist so schön weiß.
Mein Rezept Hautfreundlich:
30 Olive
24 Distel HO
24 Reiskeim
12 Kokos
5 Kakaobutter
5 Rizi
NaOH:Wasser = 1:1,4
Ich überfette bei 500 GFM immer mit 10% und nehme 90ml destilliertes Wasser + 10g Meeralz.
Wichtig außerdem 1 Esslöffel Puderzucker in die Öle.
Ich arbeite zwischen 26 und 28°C.
Da wenig geschmolzene Fette enthalten sind, ist die GFM eigentlich gleich auf Temperatur!
Der Seifenleim lässt sich gut verarbeiten und ist für aufwendige Swirls geeignet (wenn man ein braves PÖ verwendet).
Das Rezept ergibt eine feste glatte Seife, die sich nach ein paar Stunden ausformen lässt, vorrausgesetzt man stellt sie für 1 Std. Bei 50°C in den ofen.
Einer meiner absoluten Lieblingsrezepte, da die seife sehr mild ist und total kuscheligen Schaum bildet! ich mag das Gefühl während des waschens
Sie trocknet meine sehr empfindliche Haut überhaupt nicht aus!!!

Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 16:14
von Shalynn
Ein wirklich toller, zarter Swirl in wundervollen Farben
Die Seife ist dir total toll gelungen

Re: Schmetterling und Kolibri
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 17:46
von Regina1
Elkle-wölkle hat geschrieben:Regina1 hat geschrieben:Sehr stimmig deine Seife.
Farblich sehr schön mit den kalten Farben.
Hautfreundlich was ist das für ein Rezept? Wenn du es verraten möchtest.
Die Seife ist so schön weiß.
Mein Rezept Hautfreundlich:
30 Olive
24 Distel HO
24 Reiskeim
12 Kokos
5 Kakaobutter
5 Foto
NaOH:Wasser = 1:1,4
Ich überfette bei 500 GFM immer mit 10% und nehme 90ml destilliertes Wasser + 10g Meeralz.
Wichtig außerdem 1 Esslöffel Puderzucker in die Öle.
Ich arbeite zwischen 26 und 28°C.
Da wenig geschmolzene Fette enthalten sind, ist die GFM eigentlich gleich auf Temperatur!
Der Seifenleim lässt sich gut verarbeiten und ist für aufwendige Swirls geeignet (wenn man ein braves PÖ verwendet).
Das Rezept ergibt eine feste glatte Seife, die sich nach ein paar Stunden ausformen lässt, vorrausgesetzt man stellt sie für 1 Std. Bei 50°C in den ofen.
Einer meiner absoluten Lieblingsrezepte, da die seife sehr mild ist und total kuscheligen Schaum bildet! ich mag das Gefühl während des waschens
Sie trocknet meine sehr empfindliche Haut überhaupt nicht aus!!!

Danke dir.
Was ist Foto für eine Zutat.