TSH: Milchpferdchen
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 08:08
So, meine Milchpferdchen haben es auch geschafft, abgelichtet zu werden. Dieses Mal hat das PÖ kräftig verfärbt (was mich in dem Fall nicht stört, bei anderen Seifen ist es ärgerlich). Als ich die ausgeformt habe, waren sie quietsche gelb, sind dann über Ocker zu einem hellen braun gewechselt und jetzt sind sie fast dunkelbraun. Mal schauen wo die Reise hin geht
.
Ich wollte ja eine Seife in Anlehnung an diese hier vom letzten Jahr sieden. Verwendet habe ich dafür das BfA von Verseift, allerdings habe ich Kokos gegen Palmkern ausgetauscht, weil ich noch welches Zuhause hatte. Dazu kamen Sole, Seide, Kuhmilch mit kräftig viel Ziegenmilchpulver, Rügener Heilkreide direkt in die Fette und das PÖ Ceder Safran von den Verseifern. Dieses Mal habe ich mit 5% beduftet, weil eine Freundin, die die Seife vom letzten Jahr liebt, gerne viel Duft hat. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Seife so dunkel geworden ist.
Die Pferde sind alle ungefärbt, die Hintergrundfarbe kommt alleine durch das PÖ.
URL=http://www.directupload.net][ externes Bild ][/URL]
Vom 4ums-Team habe ich zur Hochzeit die tollen Pferdeformen bekommen, aber noch nicht getestet, ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsform
, die Trojanischen Pferde sind sooooo schön
. Bei meiner nächsten Formen-Bau-Aktion werde ich mir auf jeden Fall eins abformen, damit ich immer eins griffbereit als Silikonform parat habe
.
[ externes Bild ]
Und weil meine Freundin den Wal vom letzten Jahr so sehr liebt (sie hat noch ein klitzekleines Stück davon und verwäscht es extrem sparsam und es darf sich bloß kein anderer die Hände damit waschen
), bekommt sie dieses Jahr zu Weihnachten einen neuen Wal.
[ externes Bild ]
Es war wieder sooooo schön, die Traum-Schaum-Hütten-Seifelei und ich freue mich schon riesig auf`s nächste Mal

Ich wollte ja eine Seife in Anlehnung an diese hier vom letzten Jahr sieden. Verwendet habe ich dafür das BfA von Verseift, allerdings habe ich Kokos gegen Palmkern ausgetauscht, weil ich noch welches Zuhause hatte. Dazu kamen Sole, Seide, Kuhmilch mit kräftig viel Ziegenmilchpulver, Rügener Heilkreide direkt in die Fette und das PÖ Ceder Safran von den Verseifern. Dieses Mal habe ich mit 5% beduftet, weil eine Freundin, die die Seife vom letzten Jahr liebt, gerne viel Duft hat. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Seife so dunkel geworden ist.
Die Pferde sind alle ungefärbt, die Hintergrundfarbe kommt alleine durch das PÖ.
URL=http://www.directupload.net][ externes Bild ][/URL]
Vom 4ums-Team habe ich zur Hochzeit die tollen Pferdeformen bekommen, aber noch nicht getestet, ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsform
[ externes Bild ]
Und weil meine Freundin den Wal vom letzten Jahr so sehr liebt (sie hat noch ein klitzekleines Stück davon und verwäscht es extrem sparsam und es darf sich bloß kein anderer die Hände damit waschen
[ externes Bild ]
Es war wieder sooooo schön, die Traum-Schaum-Hütten-Seifelei und ich freue mich schon riesig auf`s nächste Mal