Spitzen-Tafel
Verfasst: Do 11. Sep 2025, 17:22
Ich hatte noch eine unbenutzte Spitzenmatte, ca. 15 x 35 cm, die ich nicht zerschneiden wollte. Ich hab mir einen passenden Karton gesucht, mit Freezerpaper ausgekleidet, da passte die Matte genau rein. Die äußeren Kanten an den Längsseiten habe ich am Blumenmuster entlang abgeschnitten und dann die Matte mit blauem Leim gefüllt. Die Hauptfarbe sollte ein helleres sandiges, aber warmes Braun werden. Das verwendete Mica sah im angerührten Zustand schön caramel-cognac-farben aus. Nach dem Einrühren war es heller, aber noch ziemlich wie geplant. Leider hellte sich die Farbe bis zum Ausformen dann so auf, dass man sie - wohlwollend bezeichnet - gerade noch als altrosa bezeichnen kann.
Dadurch, dass die Kartonform ziemlich breit war, sind dann auch die Seifenstücke, nachdem ich den ganzen Block in der Mitte quer durch die Spitze geteilt hatte, ziemlich lang geworden. Einige habe ich so gelassen, andere habe ich gekürzt und die kleinen Reststückchen gestempelt.
Mit der Spitze bin ich aber ganz zufrieden. Sie besteht aus Kokos, Reiskeim, Macadamia und Kabu, "angedickt" mit "Gingko/Limette". Eigentlich wollte ich da gar kein PÖ ran machen, aber es schien mir sicherer, den Leim mit dem PÖ anzudicken, als noch weiter die kleine Leimmenge zu pürrieren. Die Konsistenz war super und ließ sich richtig schön in die Matte schaben.
Der Hauptleim besteht aus Babassu, Reiskeim, Mangobutter, Kokos, Rizi, Macadamia, Traubenkern, Argan und etwas Sheabutter, Tussahseide, Zucker, Natriumlaktat, LU 11 %. Duftet zart aus Bergamotte/Black Tea und Basil/Lime.
Ich will sie auf jeden Fall noch mal mit einer anderen Farbe machen.
(Fotos der "Seifentafel" war bei gelbem Lampenlicht - so sollte die Farbe auch ungefähr werden -, die geschnittenen Stücke bei natürlichem Tageslicht)

Dadurch, dass die Kartonform ziemlich breit war, sind dann auch die Seifenstücke, nachdem ich den ganzen Block in der Mitte quer durch die Spitze geteilt hatte, ziemlich lang geworden. Einige habe ich so gelassen, andere habe ich gekürzt und die kleinen Reststückchen gestempelt.
Mit der Spitze bin ich aber ganz zufrieden. Sie besteht aus Kokos, Reiskeim, Macadamia und Kabu, "angedickt" mit "Gingko/Limette". Eigentlich wollte ich da gar kein PÖ ran machen, aber es schien mir sicherer, den Leim mit dem PÖ anzudicken, als noch weiter die kleine Leimmenge zu pürrieren. Die Konsistenz war super und ließ sich richtig schön in die Matte schaben.
Der Hauptleim besteht aus Babassu, Reiskeim, Mangobutter, Kokos, Rizi, Macadamia, Traubenkern, Argan und etwas Sheabutter, Tussahseide, Zucker, Natriumlaktat, LU 11 %. Duftet zart aus Bergamotte/Black Tea und Basil/Lime.
Ich will sie auf jeden Fall noch mal mit einer anderen Farbe machen.

(Fotos der "Seifentafel" war bei gelbem Lampenlicht - so sollte die Farbe auch ungefähr werden -, die geschnittenen Stücke bei natürlichem Tageslicht)