ich habe noch Urlaub und Zeit zum Sieden...
Hier zeige ich euch meine diesjährige Lavendelseife.
Die Lavendelblüten wurden in Distelöl h.o. heiß ausgezogen. Das hat so herrlich geduftet

In der Lauge habe ich bissl Schafwolle aufgelöst. Außerdem habe ich erstmalig Cupuacubutter verseift. Das Zeug riecht ja grausig

Gut, dass dieser Duft nicht in der Seife erhalten bleibt

Die Seife wurde wieder mit einer ÄÖ-Mischung beduftet. Die Seife riecht super gut! Den Duft ergänze ich noch in meiner Liste

Ich habe einen klassischen In-the-Pot Swirl gemacht. Während des Einfüllens in die Formen, habe ich etwas Goldmica (in Öl) in den Ausgießer geträufelt. Der Tipp stammt von Andrea

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut!
+++++++++++
Innere Werte sind:
ALLE Prozentangaben beziehen sich auf die GFM
LF: 30% Leitungswasser mit 0,2% Fettwolle (Schaf) und 2% Salz
LU: 8%
Fette & Öle: Macadamianussöl, Kokosöl nativ, Distelöl h.o. (Lavendelblütenmazerat), Cupuacubutter, Lanolin, 5% Rizinusöl
Farben: Pearl Violet & Pearl Gold von Manske
GFM: 200g
Duft: 3,5% ÄÖ-Mischung, bestehend aus Lavandin, Atlaszeder, Limette, Rosenholz & Ho-Öl
Technik: In-the-Pot-Swirl
Herstellungsart: CP (Verarbeitungstemperatur ca. 27-28°C)
+++++++++++
Ich wünsche euch eine schöne restliche Woche
