DAVID
DAVID
Hallo Ihr Lieben,
Ich hab mich an der Marble Soap Technik versucht.
Der Naturleim könnte etwas heller sein, so sieht man aber die weißen Maserungen besser mit dem Grau samt einigen Tropfen Gold in Öl.
Es ist zwar kein so fein ziselierter Marmor geworden wie der Carrara von Michelangelos David, trotzdem hat er mich irgendwie dazu inspiriert hier sein Porträt in Seife zu meißeln.
Verseift habe ich:
Öle: Kokos, Sonnenblumenöl ho, Olivenöl, Reiskeimöl, Sheabutter
LF: ZS, Zucker, Salz UL: 12%
Duft: Olive Lush von Behawe
Danke fürs Anschauen,
eure Andrea
Ich hab mich an der Marble Soap Technik versucht.
Der Naturleim könnte etwas heller sein, so sieht man aber die weißen Maserungen besser mit dem Grau samt einigen Tropfen Gold in Öl.
Es ist zwar kein so fein ziselierter Marmor geworden wie der Carrara von Michelangelos David, trotzdem hat er mich irgendwie dazu inspiriert hier sein Porträt in Seife zu meißeln.
Verseift habe ich:
Öle: Kokos, Sonnenblumenöl ho, Olivenöl, Reiskeimöl, Sheabutter
LF: ZS, Zucker, Salz UL: 12%
Duft: Olive Lush von Behawe
Danke fürs Anschauen,
eure Andrea
- wildrosenfrau
- Beiträge: 2028
- Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:16
Re: DAVID
Sieht wunderschön aus! Mir gefällt die Seife ohne den Stempel sogar noch besser, da sieht man die Maserung noch schöner! tolle Farben. Die Kantenverarbeitung ist total schön. Mit was bearbeitest Du die Kanten der Seife?
Re: DAVID
Sehr schön...wie eine Statue in Marmor gegossen 

Re: DAVID
Danke liebe wildrosenfrau.wildrosenfrau hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 06:34Sieht wunderschön aus! Mir gefällt die Seife ohne den Stempel sogar noch besser, da sieht man die Maserung noch schöner! tolle Farben. Die Kantenverarbeitung ist total schön. Mit was bearbeitest Du die Kanten der Seife?
Ich verwende die kleinen einfachen Kantenhobel von Kr3ativ4U
Re: DAVID
wow, die gefällt mir sehr!
Re: DAVID
Danke liebe Gerda!
Beim David hab ich Nr 5 genommen und bei den Anderen Nr 8.
Re: DAVID
Nr. 5? Nr. 8? Was ist das denn für ein Kantenschneider?