Rosmarin-Gurken-Seife
Verfasst: So 4. Sep 2022, 17:21
Huhu zusammen
Ich habe ja schon erzählt, dass ich dieses Jahr unbedingt noch ein sommerliches
Seiflein sieden musste.
Schon lange wollte ich eine Rosmarinseife sieden. Der würzige Duft des Rosmarins ist für mich der Inbegriff des Sommers. Ich kann an keinem Strauch vorbeigehen, ohne meine Nase darin zu versenken und vom Urlaub am Mittelmeer zu träumen
Außerdem haben wir dieses Jahr zum ersten Mal kleine Minigurken auf der Terrasse angepflanzt. Jeden Tag können wir einige der köstlichen, kleinen Gürkchen naschen
Mein Sommerseifchen enthält daher ein Rosmarin-Sonnenblumenölmazerat. Außerdem habe ich die Lauge mit etwas Gurkenwasser angerührt. Das restliche Gurkenwassers habe ich mit Ziegenmilchpulver, Veroneser grüne Erde und frischen, gemahlenen Rosmarinnadeln in meiner Gewürzmühle zu einer sämigen Paste gemixt. Diese habe ich dann, wie immer, mit den Ölen & Fetten glatt püriert.
Die Duftmischung ist mir dieses Mal wirklich gut gelungen
Sie duftet würzig-krautig und schön zitronig! Ich hoffe, der angenehme Duft bleibt erhalten.
Innere Werte sind:
ALLE Prozentangaben beziehen sich auf die GFM
Gesamtflüssigkeit: 30%
LF: 15% Gurkenwasser
LU: 10%
Fette & Öle: 25% Sonnenblumenöl h.o. (Rosmarinmazerat/Heißauszug), 25% Macadamianussöl, 25% Kokosöl nativ, 10% Reiskeimöl, 10% Kakaobutter, 5% Rizinusöl nativ
Zusätze: 15% Gurkenwasser mit 5% Ziegenmilchpulver, 1% Veroneser grüne Erde & gemahlenen, frischen Rosmarinnadeln (alles mit den Ölen & Fetten püriert)
GFM: 200g
Duft: 4% ÄÖ-Mischung, bestehend aus 30% Rosmarin, 29% Lavandin, 18% Zitronengras, 13% Benzoe Siam res. und 10% Muskatnuss
Farbe: Veroneser grüne Erde (VvW)
Herstellungsart: CP (Verarbeitungstemperatur ca. 28°C)
Ich hoffe, ihr mögt mein Seiflein und ich freue mich wie immer über Kommentare

Ich habe ja schon erzählt, dass ich dieses Jahr unbedingt noch ein sommerliches

Schon lange wollte ich eine Rosmarinseife sieden. Der würzige Duft des Rosmarins ist für mich der Inbegriff des Sommers. Ich kann an keinem Strauch vorbeigehen, ohne meine Nase darin zu versenken und vom Urlaub am Mittelmeer zu träumen

Außerdem haben wir dieses Jahr zum ersten Mal kleine Minigurken auf der Terrasse angepflanzt. Jeden Tag können wir einige der köstlichen, kleinen Gürkchen naschen

Mein Sommerseifchen enthält daher ein Rosmarin-Sonnenblumenölmazerat. Außerdem habe ich die Lauge mit etwas Gurkenwasser angerührt. Das restliche Gurkenwassers habe ich mit Ziegenmilchpulver, Veroneser grüne Erde und frischen, gemahlenen Rosmarinnadeln in meiner Gewürzmühle zu einer sämigen Paste gemixt. Diese habe ich dann, wie immer, mit den Ölen & Fetten glatt püriert.
Die Duftmischung ist mir dieses Mal wirklich gut gelungen

Innere Werte sind:
ALLE Prozentangaben beziehen sich auf die GFM
Gesamtflüssigkeit: 30%
LF: 15% Gurkenwasser
LU: 10%
Fette & Öle: 25% Sonnenblumenöl h.o. (Rosmarinmazerat/Heißauszug), 25% Macadamianussöl, 25% Kokosöl nativ, 10% Reiskeimöl, 10% Kakaobutter, 5% Rizinusöl nativ
Zusätze: 15% Gurkenwasser mit 5% Ziegenmilchpulver, 1% Veroneser grüne Erde & gemahlenen, frischen Rosmarinnadeln (alles mit den Ölen & Fetten püriert)
GFM: 200g
Duft: 4% ÄÖ-Mischung, bestehend aus 30% Rosmarin, 29% Lavandin, 18% Zitronengras, 13% Benzoe Siam res. und 10% Muskatnuss
Farbe: Veroneser grüne Erde (VvW)
Herstellungsart: CP (Verarbeitungstemperatur ca. 28°C)
Ich hoffe, ihr mögt mein Seiflein und ich freue mich wie immer über Kommentare
