
Vor längerer Zeit hatte ich mir im Internet ein kleines Tütchen Rhabarberwurzeln besorgt. Da passte das TSH-Thema "Naturfarben" perfekt, um die Wurzeln endlich mal zu verseifen

Also habe ich die Wurzelstückchen in einer elektrischen Gewürzmühle zu feinem Pulver gemahlen. Ich habe Dosierungsempfehlungen zwischen 2 und 5g auf 500g GFM gefunden (also nur 0,4 - 1% auf die GFM). Für den ersten Versuch habe ich 0,4% Pulver genommen und dieses ein paar Tage in Wasser eingeweicht. Die Flüssigkeit wurde schnell ockerfarben. Als schließlich das NaOH hinzukam, verfärbte sie die LF dunkelrot. Auch der SL hatte eine tolle, dunkelrote Farbe.
Ich habe mich mit weiteren Zusätzen zurückgehalten und recht helle Öle verwendet, um das Farbergebnis nicht zu verfälschen. Nur etwas Babypuder für mehr bzw. cremigen Schaum konnte ich mir nicht verkneifen

Die Seife ist auch nach ein paar Tagen noch wunderbar Ziegelrot. Höher würde ich das Pulver nicht dosieren. Mir gefällt das Ergebnis sehr gut. Hier also meine RhaBarbara

Innere Werte sind:
ALLE Prozentangaben beziehen sich auf die GFM
Gesamtflüssigkeit: 30%
LF: 30% Wasser mit 0,4% Rhabarberwurzelpulver
LU: 11%
Fette & Öle: 45% Distelöl h.o., 25% Babassuöl nativ, 10% Reiskeimöl, 10% Kakaobutter, 5% Rizinusöl nativ, 5% Lanolin
Zusätze: 3% Babypuder mit den Fetten & Ölen püriert
GFM: 140g
Duft: 2% PÖ Yuzu+ (Verseifer). Der Duft ist sehr frisch und leicht fruchtig und passt sehr gut zur Seife.
Farbe: Rhabarberwurzelpulver (s.o.)
Herstellungsart: CP
Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich wie immer über eure Kommentare
