Vielen lieben Dank Euch allen!
Maria hat geschrieben: ↑So 17. Okt 2021, 13:10
Danke auch für das Foto von dem Stahlträger.
Gerne! Ich finde, das sieht total witzig aus.

Die Idee ist, wie gesagt, gut geklaut.
Seibara hat geschrieben: ↑So 17. Okt 2021, 14:52
Hast du für die Planeten aus den Hobelresten Kugeln gerollt? Oder wie darf ich mir das vorstellen?
Genau so! Die Seife ist sehr lange sehr weich - eigentlich die perfekte Knetseife. Die große Rose mit den orangefarbenen Blatträndern, die bei der Jubiläumsseife neben Teddy Theodor liegt, ist ja dasselbe Rezept. Die hat sich bei meinem spontanen Anfall auch noch gut kneten lassen.
Die Rhombus stand schon einige Tage geschnitten zum Trocknen da, bis ich sie gehobelt habe. Nach jeder Seife habe ich den Auffangbehälter ausgeleert und die Reste zusammengeknetet und zu Kugeln gerollt. Da ich alle sechs Seiten gehobelt habe und die Seifen relativ groß sind, war das jedes Mal eine ordentliche Menge. Beim
Finale 1 und
Finale 2 kann man das auf den Fotos ganz gut sehen. Je nachdem wie Dick der überschüssige Seifenleim oben drauf war, wurden die Kugeln entsprechend größer oder kleiner.
Zusammenkneten und grob rollen, mach ich immer, wenn ich vom Ausformen und/oder Schneiden irgendwelch Reststückchen, Nasen, beim Divi ohne Trenner den Rest aus den Nuten, oder ähnliches habe. Normalerweise wasche ich die dann gleich an, aber diese sahen so nach "Blue Planet" aus, dass ich sie aufgehoben habe, eben weil ich die Planetenseife so toll fand.
Hab auch noch genug da für eine zweite Charge ...
Das Stahlgrau mit den Schlieren ist ja nicht wirklich das, was ich geplant hatte, aber mir gefällt es auch. Geschnitten sieht sie ja trotzdem dunkler aus.
