Rezept: Olivenöl, Kokosöl, Distel HO, Palmöl+Rapsöl (als Fettstange), UL 8%
Farbe: Kaolincreme nach Dandelion, grüne Tonerde (Nicosia)
Duft: ÄÖ-Mischung aus Orange, Lemongras, Elemi (hat Seibara schon ein paarmal verwendet, und mich neugierig gemacht

Zusätze: Salz und Zucker, wegen dem behutsamen Auflösen habe ich auf Seide verzichtet
Vorgehen:
- die gekühlte Gurken-Buttermilchmischung sehr langsam, löffelweise mit dem NaOH versetzt
- wegen sehr kaltem Arbeiten die Emulsion laaange bis ins kräftige Cremesuppenstadium gerührt
- vom fertigen Seifenleim eine kleine Menge in einen extra Messbecher abgenommen und kräftig mit Tonerde gefärbt
- einen Teil des gefärbten Leims über den gekippten Rand der Blockform eingegossen
- den Rest vom gefärbten Leim im extra Messbecher zum Aufhellen mit einem guten Schluck ungefärbtem Leim gemischt, gut gerührt und wieder eingegossen... usw. bis die Form voll ist
Leider ist bei uns so ein Sauwetter, dass echt kein Foto dabei war auf dem man den Verlauf anständig sieht, naja hier nochmal eine Nahaufnahme vom Rand (weil mir die Streifchen so gefallen

Und weils schon fast Tradition ist, aus einem Leim zwei total verschiedene Seifchen zu zaubern, habe ich nach dem Verfüllen der 1. Blockform die Leimreste teilweise nochmal nachgefärbt (UMU-Pigmente) und in die zweite Blockform ge-funnelt: