Seite 1 von 2

Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 17:25
von Gin
Hallo :winkt_lieb:

jetzt war ch wieder so schreibfaul.
Ich habe eine Menge gesiedet zwischenzeitlich, fand aber nichts weltbewegend.
Was mich immer wieder reizt sind die Hautkrankheiten. Nein, Seife ist kein Medikament, aber sie ist durchaus in der Lage es nicht schlimmer zu machen. Und genau dazu suche ich immer wieder Kombinationen und Rezepturen.

Dieses mal ist eine Seife die sehr trockene Haut vertragen soll, nach Möglichkeit auch leicht entzündliche. Testopfer habe ich ein paar, ich selbst bin da auch gut geeignet - sofern keine Allergien vorliegen.

Duft aus ätherischen Öle sind hier vorhanden:
Minze, Teebaumöl (dominierend), Lindenblüte, Thymian und Zypresse.

Zuerst habe ich zwei Mazerate angelegt, bzw eins - Olivenöl mit Schafgabe hatte ich noch, das andere mit Mandelöl. Lorbeer, Fenchelsamen und Kurkuma.

Die Laugenflüssigkeit ist ein starker Thymian-Soletee und darin eine mittelgroße Zwiebel versenkt, alles püriert und durch ein Nusssieb gefiltert.

Öle: Kokos, Mandel, Olive, Weizenkeim, Hanf, Pistazie, Avocadoöl und Kakaobutter
UL/ÜF: 17%

Bilder sagen mehr als tausend Worte:
InShot_20201206_145219833.jpg
liebe Grüße :)

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 18:57
von Frau M.
Ich finde solche "Kräuterhexenseifen" ja auch total spannend! Berichte doch mal bitte, wenn es soweit ist, ob sie gut vertragen werden!

Hast du da noch Kreide drin oder einfach zuviel Tiox erwischt?

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:05
von Gin
Mach ich gerne.
Auf jeden Fall hat es bei mir Aroma Therapie Ansätze, ich fühle mich so entspannt bei dem Duft.

Ne, ich Dussel hab mit zu feuchtem Spachtel geschnitten, dann gab es Schlieren. Upsi...
Ich hab ja grundsätzlich Sole mit drin, dadurch lassen die sich besser schneiden, aber der Tiox-Part wird wohl sehr angelöst dadurch. :(

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:24
von Gerti
Kräuterseifen finde ich auch ganz toll und die Schlieren waschen sich ja schnell ab. :daumen_hoch:

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:37
von Jules
Deine Kräuterseife sieht toll aus und die Inhalte lesen sich spannend! nicken_freudig: :daumen_hoch: Eine pürierte Zwiebel - was versprichst du dir davon? Ist das entzündungshemmend?

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 20:54
von Quapytia
Jules hat geschrieben:
Mo 7. Dez 2020, 19:37
Deine Kräuterseife sieht toll aus und die Inhalte lesen sich spannend! nicken_freudig: :daumen_hoch: Eine pürierte Zwiebel - was versprichst du dir davon? Ist das entzündungshemmend?
Genau meine Gedanken liebe Jules!


Deine Seife gefällt nur gut!

Man lernt nie aus: Zwiebel geht also auch! Der Geruch bleibt hoffentlich nicht erhalten?

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 21:09
von Seibara
Oh, das ist eine Seife ganz nach meinem Geschmack :ausflipp:

Ich experimentiere auch gerne mit verschiedenen Mazeraten und ÄÖ herum. Mir macht das richtig Spaß nicken_freudig:

Das mit der Zwiebel in einer Seife habe ich schon mal irgendwo gelesen. Ich glaube, die wirkt antiseptisch und entzündungshemmend :am_kopf_kratz:

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 21:11
von Gin
Genau, die Zwiebel enthält ja Schwefelverbindungen und wirkt gut bei Entzündungen, auch Wunden, sowie z.b. auch Insektenstichen.
Ich hab häufig offene Stellen an den Händen, auf der Kopfhaut und eine beginnende Rosacea mit Unterlagerungen und ich kratze nachts gerne was auf im Halbschlaf. :/
Das ist meine zweite Seife mit Zwiebel. Ob es Spielerei ist und die Lauge nicht übersteht und die Öle einfach ausreichend sind oder ob doch was zurück bleibt könnte ich eigentlich nur wissen mit einem Labor und entsprechenden Tests. Aber es wird besser von der ersten Zwiebelseife.
Ich konnte mich noch nicht dazu durch ringen eine mit und die gleiche ohne zu sieden.
Wäre Mal ein Projekt.

Aber kein Überbleibsel von Duft. Das passt. :)
Eine ohne ätherische Öle würde ich mich allerdings nicht trauen. Höchstens eine winzige Testmenge.

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 22:13
von VerenaF
Das klingt ja alles äußerst spannend. Eine Zwiebel in der Seife, auf die Idee muss man erst mal kommen! Ich bin sehr gespannt, wie sie sich dann im Einsatz macht.
Ich habe eine gute Freundin mit Rosacea, bisher habe ich ihr immer frische Ziegenmilch verseift, aber da könnte ich ja vielleicht noch ein Zwiebelchen reinwerfen... Bin wirklich gespannt, was du berichtest.
Wie Gerti schrieb, waschen sich die Schlieren ja weg und von oben sieht sie klasse aus!

Re: Seife "Kleines Kraut"

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 01:02
von soapsister
Ich finde die Seife auch sehr spannend, und gut sieht sie aus! nicken_freudig: Ich habe mal eine Weile Neurodermitis-Seifen gesiedet, aber Zwiebel ist eine neue Idee!