Was für eine schöne Musterung sich durch den ITP ergeben hat. Einzigartig und wunderschön!
Der ITP lässt einen nicht mehr los, nicht wahr? Mir geht es auch so, seit du mich vor einiger Zeit darauf so neugierig gemacht hattest.
Liebe Gerti,Gerti hat geschrieben:Wow, was für schöne Seifen sind das denn. Die Salzseife ist wirklich toll, aber das "muggelige" Herz hast es mir voll angetan.![]()
Beim ITP gibt es anscheinend ganz viele Varianten.![]()
Hätte aber jetzt doch noch eine Frage: Macht es einen Unterschied, ob man den SL von der Seite, am Griff oder vorne in den "Topf" füllt oder ist das egal für das Endergebnis?
Danke Simone für den Link. Es gibt noch so viel im 4um, das ich noch nicht entdeckt habe.Erdbeerblondes hat geschrieben:Liebe Gerti,Gerti hat geschrieben:Wow, was für schöne Seifen sind das denn. Die Salzseife ist wirklich toll, aber das "muggelige" Herz hast es mir voll angetan.![]()
Beim ITP gibt es anscheinend ganz viele Varianten.![]()
Hätte aber jetzt doch noch eine Frage: Macht es einen Unterschied, ob man den SL von der Seite, am Griff oder vorne in den "Topf" füllt oder ist das egal für das Endergebnis?
dazu gibt es hier einen Fred, der die verschieden Eingießarten zeigt. Schau mal hier. Da siehst du was dadurch entsteht.
Liebe Grüße Simone
Gerti hat geschrieben:Danke Simone für den Link. Es gibt noch so viel im 4um, das ich noch nicht entdeckt habe.Erdbeerblondes hat geschrieben:Liebe Gerti,Gerti hat geschrieben:Wow, was für schöne Seifen sind das denn. Die Salzseife ist wirklich toll, aber das "muggelige" Herz hast es mir voll angetan.![]()
Beim ITP gibt es anscheinend ganz viele Varianten.![]()
Hätte aber jetzt doch noch eine Frage: Macht es einen Unterschied, ob man den SL von der Seite, am Griff oder vorne in den "Topf" füllt oder ist das egal für das Endergebnis?
dazu gibt es hier einen Fred, der die verschieden Eingießarten zeigt. Schau mal hier. Da siehst du was dadurch entsteht.
Liebe Grüße Simone