vielen Dank für Eure netten Kommentare
Das mit der Dalmatiner Seife ist ja tatsächlich eine tolle Idee, ich werd' mal drüber nachdenken
Liebe Grüße
Steffi
Oh, das macht mich jetzt aber wahnsinnig neugierig auf die genauen Prozent-Angaben der Öle/Fette. Denn Steffi-Rezepturen liebe ich ja!steffi hat geschrieben:Ich hab' natürlich einen Anschnitt schon angewaschen und was soll ich sagen, sie macht einen wahnsinnig tollen cremigen üppigen Schaum und ist jetzt schon sehr mild.
Ach Du LiebePetra hat geschrieben:Oh, das macht mich jetzt aber wahnsinnig neugierig auf die genauen Prozent-Angaben der Öle/Fette. Denn Steffi-Rezepturen liebe ich ja!![]()
Das scheint ja wieder ein tolles zu sein, das ich gerne ausprobieren mag!![]()
He he, ja, eine Dalmatiner-Seife analog dazu wäre auch echt witzig!
Danke Dir vielmals meine Liebe!steffi hat geschrieben:Ach Du Liebegerne doch das genaue Rezept:
32% Kokos
32% Distel
16% Olive
16% Kabu
4% Rizi
25% Wasser
NaOH für 10% Überfettung
ohne Schnick-Schnack, also kein Salz oder Zucker in der Lauge, wobei ich bei der nächsten Charge dieses Rezepts wieder etwas Salz in der Lauge versenke, dann läßt sie sich leichter ausformen, das war ein richtiger K(r)ampf....![]()
Pigmente von Vita. WEP Glittering Delphinium, WEP Lavendel und das böse TIO![]()
5% Duft: ÄÖ Lavendel Clonale, ÄÖ Geranium, ÄÖ Patchouli im Verhältnis 2/2/1
LG und viel Spaß beim Nachrühren![]()
Steffi