Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Joy
Moderatorin
Beiträge: 6305
Registriert: Di 6. Okt 2015, 06:46

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von Joy » Do 22. Okt 2015, 23:58

Sehr edel :herz_3: und hör auf, die arme Seife schlecht zu reden :dudu2: . Gemurkst ist da gar nichts dran :herzchen_mal:
Liebe Grüße wünscht euch Kira

Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Skyler
Beiträge: 5959
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:53
Wohnort: Schweiz

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von Skyler » Fr 23. Okt 2015, 05:45

Dankeschön für die vielen lieben Kommentare, darüber hab ich mich sehr gefreut :gibt_rose:

Der Mantel ist halt etwas zu dick geworden und leider ist hinten an der Nahtstelle auch Leim ausgetreten. Also es ist wirklich wichtig, diese Nahtstelle gut zu verschliessen. Im weiteren sollte der einzufüllende Leim nicht allzu flüssig sein... ich könnte mir vorstellen, dass er dann auch eher in der Hülle bleibt.

Ich werde es wohl irgendwann nochmal probieren, sobald mein Geduldvorrat wieder etwas aufgefüllt ist :kaffee_trink2:
Liebe Grüsse aus der Schweiz Sandra :blume_und_schmetterling: Möge der Leim mit Dir sein! :am_herd:
Hier geht es zu meinem : Blog

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 898
Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von Christiane » Fr 23. Okt 2015, 06:45

Liebe Sandra,
Herzlichen Glückwunsch!!! Deine Seife ist mega toll! :herz_blink:

Die Soadaasche ist gerade bei Rundlingen etwas doof. Und das war immer eine meiner größten Sorgen bei der Herstellung der Hüllen. Hab daher nochmal meine Notizen genau durchgesehen... Meine Hüllen waren immer bis zum Schneiden/Biegen mit Folie abgedeckt (lückenlos), einige hatte ich für kurze Zeit im Backrohr, andere nicht. Hmmm, vielleicht sollte ich es auch wiedermal probieren...

Wenn du dir nicht sicher bist, dass die Hülle dicht schließt, könntest du eventuell auch das folgende probieren:
Rühr den Füll-SL bis ins Puddingstadium bzw. verwende ein moderat (!) andickendes PÖ. Wenn der SL nicht mehr ganz so dünn ist, kommt er nicht ganz so leicht durch die feinen Ritzen. Hab ich bei den Glycerinhüllen so gemacht, da kann man die Naht ja nicht festdrücken (bei der Sechseckigen, wo die Hülle in Bahnen geschnitten war, ging's schon gar nicht), und es hat ganz gut funktioniert. Der Leim ist zwar bis in die Ritzen, aber nicht bis nach draußen. Vielleicht hilft's.

Deine Seife ist wunderschön.
Spitze, dass du dich getraut hast und das Ergebnis ist ein richtiger Augenschmaus. :herzchen_in_den_augen:
Liebe Grüße,
Christiane

Mehr von meinem seifigen Wirken findet sich übrigens hier: www.fraeuleinwinter.com :winkt_lieb:

Benutzeravatar
Skyler
Beiträge: 5959
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:53
Wohnort: Schweiz

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von Skyler » Fr 23. Okt 2015, 07:24

Christiane hat geschrieben:Liebe Sandra,
Herzlichen Glückwunsch!!! Deine Seife ist mega toll! :herz_blink:

Die Soadaasche ist gerade bei Rundlingen etwas doof. Und das war immer eine meiner größten Sorgen bei der Herstellung der Hüllen. Hab daher nochmal meine Notizen genau durchgesehen... Meine Hüllen waren immer bis zum Schneiden/Biegen mit Folie abgedeckt (lückenlos), einige hatte ich für kurze Zeit im Backrohr, andere nicht. Hmmm, vielleicht sollte ich es auch wiedermal probieren...

Wenn du dir nicht sicher bist, dass die Hülle dicht schließt, könntest du eventuell auch das folgende probieren:
Rühr den Füll-SL bis ins Puddingstadium bzw. verwende ein moderat (!) andickendes PÖ. Wenn der SL nicht mehr ganz so dünn ist, kommt er nicht ganz so leicht durch die feinen Ritzen. Hab ich bei den Glycerinhüllen so gemacht, da kann man die Naht ja nicht festdrücken (bei der Sechseckigen, wo die Hülle in Bahnen geschnitten war, ging's schon gar nicht), und es hat ganz gut funktioniert. Der Leim ist zwar bis in die Ritzen, aber nicht bis nach draußen. Vielleicht hilft's.

Deine Seife ist wunderschön.
Spitze, dass du dich getraut hast und das Ergebnis ist ein richtiger Augenschmaus. :herzchen_in_den_augen:

Liebe Christiane

Ohne Deine Hilfe wäre es nicht gegangen :blumen_ueberreich: Ich zieh den Hut vor Dir, was Du schönes kreeirt hast mit deinen Rundseifen und eckigen Seifen. Ich hab jetzt einen Eindruck davonn bekommen, wie heikel und schwierig das ganze ist.

Ich danke Dir von ganzem Herzen für diese tolle Inspiration :herz_3: und dein geniales Tutorial - dein Leimvorschlag für die Hülle ist sehr gut geeignet!!!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Sandra :blume_und_schmetterling: Möge der Leim mit Dir sein! :am_herd:
Hier geht es zu meinem : Blog

Benutzeravatar
Kitty-Curl
Beiträge: 7641
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 16:02
Wohnort: Kärnten, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von Kitty-Curl » Fr 23. Okt 2015, 07:59

Liebe Skylers... :winkt_lieb:
Deine Hülle sieht doch sehr hübsch aus...ich hab sie schon letztens bewundert, als du sie in "Sodaasche" gezeigt hast!!! :schwaermt2:
Ich finde sie sehr gelungen und ich würde das auch nie zusammenbringen, darum lass ich es auch lieber...!!! nicken_freudig:
Ich find dein Seifchen ist eine rundum Runde Sache und du kannst stolz drauf sein...!!! :daumen_hoch:
Mein Blog :hexenkessel: Mein Wichtelsteckbrief
Achte auf unseren Planeten, wir haben nur den Einen...
LG euer Kittylein
:blume_und_schmetterling:

Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 1546
Registriert: Di 6. Okt 2015, 04:22
Wohnort: Gramatneusiedl

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von Michaela » Fr 23. Okt 2015, 08:13

:winkt_lieb: Sandra,

was für ein wundervolles Seifchen! :schwaerm:
Beste liebe Grüße
Michaela


Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!

Benutzeravatar
saj
Beiträge: 2518
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:30

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von saj » Fr 23. Okt 2015, 08:56

Ja, Gemurkse kann ich auch nicht erkennen ! Ich sehe da eine wunderschön geswirlte Hülle und ein spitzen ummanteltes Seiflein ! Diese Technik stelle ich mir auch megaschwer vor und bewundere daher lieber die Mäntelchen der anderen. Daher Respekt und tolles Ergebnis !
Gruss von Steffi

Benutzeravatar
BumbleBee
Beiträge: 863
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:36
Wohnort: Chaotistan

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von BumbleBee » Fr 23. Okt 2015, 10:55

Wow! Die ist doch super geworden!
Sei nicht so streng mit dir...
*** seid lieb gegrüßt von der Hummel ***
*** Vergreif dich niemals am Kaffee eines Marines, wenn du überleben willst! ***
Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
arwenabendstern
Beiträge: 3278
Registriert: Di 6. Okt 2015, 22:45
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von arwenabendstern » Fr 23. Okt 2015, 11:38

Ich finde die Seife traumhaft.
LG
Marianne
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
http://seifen4um.de/viewtopic.php?f=40& ... t=10#p2269

http://www.arwenskreativesdiesunddas.blogspot.de/

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 495
Registriert: Di 6. Okt 2015, 12:29
Wohnort: Hessen

Re: Barockes CP Hüllen Gemurkse #21

Beitrag von Nicole » Fr 23. Okt 2015, 21:46

Liebe Sandra,

boahhh ist die aber toll geworden :schwaermt2: !!! Waaaahnsinn :augen_fliegen_raus: !!! Respekt :daumen_hoch: !!!
Ganz liebe Grüße Nicole engel_rosa_wolke:

Mein Wichtelsteckbrief :brief_verschicken:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“