Seite 2 von 3

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 10:26
von saj
Wunderschön, Petra ! Mir gefällt sehr, dass du eine kleine Abwandlung gemacht hast, da kannst du gleich testen, wie dein Rezept mit einem Teil Milch ist. Ich liebe solche kleinen Tests sehr, das ist für mich auch immer richtig spannend ! :naegel_kau:

Der ITP macht sich wirklich gut und inspiriert mich, auch mal wieder einen zu machen. Ihr hattet es damals so super erklärt ! Ein rundum gelungenes Seifchen ! :cheerleader:

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 11:19
von tina
Ja genau, rundum gelungen würde ich auch sagen :herz_blink: :herzchen_mal: :herzchen_in_den_augen: Die gefällt mir wieder

richtig gut. Da fällt mir ein, Kaffeeseife brauche ich auch schon wieder :kichern:

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 12:31
von Dagmar
Du bist einfach eine Künstlerin. Ich kann mich gar nicht sattsehen an Deinen wundervollen Seifen. :herzchen_in_den_augen:
Das ganze Thema ist so stimmig umgesetzt. und natürlich ist sie super glatt.
Ich dachte auch erst, dass Du bestimmt Glimmer oder Mica benutzt hast. Was hat die Seife so zum glänzen gebracht?

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 13:12
von Angie
BOAH Petra, die Stücke sehen aus wie glatt polierter Stein :schwaerm:
fantastisch! Kaffeeseife vom Allerfeinsten ist das. :bravo:

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 14:16
von Skyler
Eine herrliche Kaffeeseife ist das widerum gewordden :augen_fliegen_raus: - die Siedepause konnte deiner Kunstfertigkeit wirklich nichts anhaben :umarmung: Auch die Idee dies mit der Milch zu verbinden finde ich super!

Mich würde hier interessieren, mit welcher Technik du gearbeitet hast um diese Musterung zu erzeugen mit den feinen Strichen?

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:36
von Motte
So ein wunderschönes Kaffeeseifchen :jubel_reihe: :herzchen_in_den_augen: Gehört klar wieder in die Kategorie "Mag man nur anschauen und niemals verwaschen". Toller ITP, der Stempel und das Goldmica runden das ganze perfekt ab. Kaffee-PÖ steht auf der Liste für den nächsten Einkauf ... ich weiß, was draus wird. Vielen Dank für die tolle Inspiration. :umarmung:

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:23
von Petra
Skyler hat geschrieben:Eine herrliche Kaffeeseife ist das widerum gewordden :augen_fliegen_raus: - die Siedepause konnte deiner Kunstfertigkeit wirklich nichts anhaben :umarmung: Auch die Idee dies mit der Milch zu verbinden finde ich super!

Mich würde hier interessieren, mit welcher Technik du gearbeitet hast um diese Musterung zu erzeugen mit den feinen Strichen?
Vielen Dank für Deine Worte! :umarmung:
Und es freut mich besonders, dass Dir auch die Idee mit der Milch gut gefällt. :schwaermt2:
Ich bin gespannt auf den Vergleich. :kann_nicht_abwarten:

Zu den feinen Strichen, und wie ich sie erzeugt habe, zitiere ich mich im Folgenden, da ich es Hecuba etwas weiter vorne im Thread geschrieben habe:
Petra hat geschrieben:Es ist ein ITP. Ich habe dazu mal mehrere Methoden aufgezeigt - schau hier, nachdem Juli mich mit dem IPT unglaublich angefixt hatte, und dazu viele wertvolle Infos zusammengetragen hatte.
Es ist von den Methoden die ich dort zeige die 1. Eingießmethode und 1. Variante.

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:44
von Skyler
Petra hat geschrieben:Es ist ein ITP. Ich habe dazu mal mehrere Methoden aufgezeigt - schau hier, nachdem Juli mich mit dem IPT unglaublich angefixt hatte, und dazu viele wertvolle Infos zusammengetragen hatte.
Es ist von den Methoden die ich dort zeige die 1. Eingießmethode und 1. Variante.
Danke Petra! :umarmung: Sorry, ich habs überlesen, dass du es schon geschrieben hast :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:51
von Petra
Skyler hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Es ist ein ITP. Ich habe dazu mal mehrere Methoden aufgezeigt - schau hier, nachdem Juli mich mit dem IPT unglaublich angefixt hatte, und dazu viele wertvolle Infos zusammengetragen hatte.
Es ist von den Methoden die ich dort zeige die 1. Eingießmethode und 1. Variante.
Danke Petra! :umarmung: Sorry, ich habs überlesen, dass du es schon geschrieben hast :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:
Kein Problem, weiter unten lese ich auch oft nicht. nicken_freudig:

Gern geschehen! :umarmung:

Re: Some Coffee au Lait

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 11:14
von Juli intheSky
Ich versteh einfach nicht,wieso die so funkeln :ausflipp: :ausflipp: :ausflipp: genial. Es ist und bleibt ein Traumseifchen,so oder so.
Macht mich echt sprachlos :glotz: :kichern:

:pokal: