Herbstbunt-Schwund

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Die vom Moor
Beiträge: 3798
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Die vom Moor » Di 23. Sep 2025, 20:09

Da kann ich mich nur anschließen. Ich mag die Farben auch, und wer weiß was noch der Reifeprozess macht. Vielleicht wird sie wieder heller und Swirlfarben gewinnen an Kraft. :zwinker:

Benutzeravatar
AnSch
Beiträge: 634
Registriert: Di 16. Apr 2024, 16:03
Wohnort: Salzburg

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von AnSch » Di 23. Sep 2025, 20:13

Oh wow, die klingt trotz „Käse-Effekt“ richtig toll! :schwaerm:
Die Blättchen oben drauf machen sie absolut herbstlich und die Duftmischung hört sich an wie ein Spaziergang im Wald.
Die Runden sind echt süß.

Benutzeravatar
Tryit
Beiträge: 2987
Registriert: Do 10. Jan 2019, 20:28

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Tryit » Di 23. Sep 2025, 20:27

Gelöscht trifft es sehr gut. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt. :am_kopf_kratz:
Liebe Grüße
Tryit
:winkt_lieb:

Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Zwiebelute
Beiträge: 126
Registriert: Sa 6. Apr 2024, 20:51
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Zwiebelute » Di 23. Sep 2025, 20:46

Ach, ärgern hilft ja nix.
Und Deine wunderwunderschönen Blätter obendrauf und der Duft machen doch noch eine tolle Seife daraus nicken_freudig:
Liebe Grüße
Ute :gluecks_klee:

Benutzeravatar
Frau M.
Moderatorin
Beiträge: 6790
Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Frau M. » Mi 24. Sep 2025, 08:15

Trotz des Ärgers über die verschwundenen und veränderten Farben ist dir da eine ganz großartige Seife gelungen! Das Blättertopping ist fantastisch! :bravo: :bravo: :bravo:
Vielleicht lag es an der Gelphase, wenn die kleinen runden deutlich farbenfroher erhalten geblieben sind? :am_kopf_kratz:

Benutzeravatar
Nane
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 15:50
Wohnort: Königsbrunn

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Nane » Mi 24. Sep 2025, 13:11

Obwohl sie Farbschwund hatte, ich finde deine Seife gigantisch toll. Besonders die Blätter als Topping ist genial.

Schade, das es kein Duft-Internet gibt.
liebe Grüße

Nane

Mein Wichtelsteckbrief

Möge dein Kaffee stark sein und dein Montag kurz.

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1135
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Nelia » Mi 24. Sep 2025, 20:35

Frau M. hat geschrieben:
Mi 24. Sep 2025, 08:15
Vielleicht lag es an der Gelphase, wenn die kleinen runden deutlich farbenfroher erhalten geblieben sind? :am_kopf_kratz:
Ja, das fiel mir dann auch ein, dass die runden ja in den dünnen Einzelförmchen waren. Das wäre eine Erklärung. Dabei dachte ich immer, dass die Gelphase die Farben intensiver macht. Unergründbare chemische Prozesse...
Danke Dir.
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1135
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Nelia » Mi 24. Sep 2025, 20:43

AnSch hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 20:13
Oh wow, die klingt trotz „Käse-Effekt“ richtig toll!
Jaaa, der Käse-Effekt :breit_grins: Kürzlich hatte ich in einer gelben Zitrusseife ein paar grüne Seifenraspel mitverarbeitet, und eine Bekannte sagte, dass ich das echt gut hinkriege, die Seife wie Käse aussehen zu lassen. Sie dachte wirklich, das sei meine Absicht gewesen. Das war die Edition "Brennnesselkäse". :hexenkessel:
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1135
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Nelia » Mi 24. Sep 2025, 20:44

Danke allen für die lieben Kommentare. :herz_2:
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Seifenoper
Beiträge: 2291
Registriert: So 30. Aug 2020, 20:42
Wohnort: Bayern

Re: Herbstbunt-Schwund

Beitrag von Seifenoper » Do 25. Sep 2025, 03:25

Schade, dass die Farben nicht geblieben sind. Die waren ein Traum. Aber die Blätter haben ihre behalten, und sind damit der Hingucker auf der Seife und kommen so sicher noch besser zur Geltung.
Meine erste HP hatte den Spitznamen "Gorgonzola". Ich kann dich gut verstehen. Trotzdem ist es eine schöne Seife. :herzchen_mal:
:hexenkessel: Grüße von der Seifenoper :badezimmer72: La donna è mobile ...

Meine Seifen, Mein Wichtelsteckbrief
Mein Blog

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“