Ich geselle mich auch zu den nicht-ganz-symmetrisch-Liebhabern

Diese Sichtweise gefällt mir, liebe Christiane!
Genau diesen Gedanken - Trichter mit Stab durch die Öffnung - hatte ich auch und es auch so aufgebaut. Das hat leider nicht so geklappt, wie vermutet. Der Leim ist bei mir sehr ungleichmäßg am Stab langgelaufen. Wenn man genau hinschaut, sieht man in der Mitte meiner Seifen auch das Gekruschel, das von den Leimschichten am Stab verursacht wird. Aber vielleicht war die Konsistenz bei mir auch schon zu sämig und flüssigerer Leim bringt es da eher.Seifenoper hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 19:56Ah, danke! Ja, so ein Paket hatte ich mir auch schon ausgeguckt bei Ali. Muss ich doch noch mal gucken, welches das war. Deine Blumen sind super geworden. Vermutlich braucht man einen Trichter, dessen Öffnung unten groß genug ist, damit der Stab durchpasst und der Leim dran vorbei laufen kann. Das könnte gehen.Frau M. hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 18:54Ich habe mir dieses Set hier bei Ali geordert. Die Silikonröhre ist nur so semipraktisch, da entstehen unschöne Nahtränder an den Stellen, wo die zwei Hälften zusammentreffen. Aber die Kaleidoskopscheiben passen auch prima in eine Pringlesdose.Nur werde ich beim nächsten Mal versuchen, Bändern zum Rausziehen an die Scheiben anzubringen, mit dem Stab in der Mitte ist es schwierig, den Leim ganz genau in die Mitte der Röhre zu platzieren.
"Nahtstellen" schaffe ich sogar bei der Pringles-Dose. Hab gestern mit dem Messer nicht aufgepasst und zu tief geschnitten.![]()
Dann funktioniert das wohl auch nur in der Theorie? Na, mal sehen, was ich mache. Bei mir zieht der Leim eigentlich immer relativ schnell an (vielleicht brauche ich mal einen anderen Pürierstab).Frau M. hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 14:29Genau diesen Gedanken - Trichter mit Stab durch die Öffnung - hatte ich auch und es auch so aufgebaut. Das hat leider nicht so geklappt, wie vermutet. Der Leim ist bei mir sehr ungleichmäßg am Stab langgelaufen. Wenn man genau hinschaut, sieht man in der Mitte meiner Seifen auch das Gekruschel, das von den Leimschichten am Stab verursacht wird. Aber vielleicht war die Konsistenz bei mir auch schon zu sämig und flüssigerer Leim bringt es da eher.
Aber ist ja auch egal, wenn ihr hier alle die nicht ganz symmetrischen Kaleidoskope viel spannender findet.![]()