Meine allererste Seife

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Hanne
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 23:15

Meine allererste Seife

Beitrag von Hanne » Mi 17. Aug 2016, 22:04

:vor_freude_huepf:

Bin gerade fertig geworden und gespannt wie ein Flitzebogen, ob meine Seife etwas geworden ist.

100 g Palmöl
100 g Olivenöl
100 g Rapsöl
100 g Kokosöl
134 g Wasser
54 g NaOH
15 g Zitronenmelissenöl für den Duft
1 Fläschchen rote Lebensmittelfarbe bei einem Drittel des Seifenleims > ist jetzt aber grün ...

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Morgen zeige ich dann die geschnittene Seife ...

Viele Grüße
Hanne
Sonnige Grüße
:hexenkessel: Hanne

Benutzeravatar
greengarden
Beiträge: 114
Registriert: Di 23. Feb 2016, 12:25
Wohnort: NRW

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von greengarden » Mi 17. Aug 2016, 22:13

Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus, liebe Hanne! Ich freue mich auf weitere Bilder.
Viele liebe Grüße :winkt_lieb:
Birgit

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11879
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von Petra » Do 18. Aug 2016, 12:29

Hanne hat geschrieben::vor_freude_huepf:

Bin gerade fertig geworden und gespannt wie ein Flitzebogen, ob meine Seife etwas geworden ist.
Ich bin so gespannt wenn sie fertig und ausgeformt ist! So sieht sie schon mal gut aus! :cheerleader:

Die erste Seife ist so aufregend! :naegel_kau:

Die Zitronenmelisse hast Du als ÄÖ zugegeben, richtig?
Oder meinst Du damit die getrocknete, die auf dem zweiten Foto in der Seife zu sehen ist? :am_kopf_kratz:

henni

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von henni » Do 18. Aug 2016, 15:52

Die Seife wird auf jeden Fall was nicken_freudig: :daumen_hoch: meine allererste Seife vor 7 Jahren hatte ich auch mit diesen Ölen und Fettem gesiedet und sie wurde auch was nicken_freudig:

Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 6701
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:24
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von Sylvie » Do 18. Aug 2016, 19:16

Das was man bis jetzt sehen kann, sieht auf jeden Fall schon sehr nach Seife aus.
Und auch ich bin schon sehr gespannt, wie die Seife aufgeschnitten aussieht.
Seid lieb gegrüßt
Sylvie
:sonnenstuhl_2: :tschoe:
mein Blog
mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 404
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 08:37
Wohnort: Der wilde Süden

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von Christine » Do 18. Aug 2016, 21:43

Hallo Hanne,

das sieht super aus!!! Ich freu mich schon sehr auf die Anschnitt-Bilder - behält das Melisse PÖ seinen leckeren Duft ?

Lieben Gruß
Christine

:augen_fliegen_raus:
Herzensgrüße Christine
:blume_und_schmetterling: :gibt_rose:

Hanne
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 23:15

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von Hanne » Do 18. Aug 2016, 21:50

Huhu,

wie versprochen nun die weiteren Bilder des ersten Versuches:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Die Blöcke sind okay, auch wenn aus der roten Lebensmittelfarbe grün geworden ist. Bei den Rosenformen hat wohl der Kobold die Seife nicht festwerden lassen :glotz:

@Petra und Christine: 15 g Zitronenmelissenöl von Behawe ist jetzt noch sehr sehr intensiv. Für das Topping hatte ich nur getrocknete Zitronenverbene da...

Ich versuch es auf jeden Fall wieder :am_herd:
Sonnige Grüße
:hexenkessel: Hanne

Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 404
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 08:37
Wohnort: Der wilde Süden

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von Christine » Do 18. Aug 2016, 22:07

Hallo meine Liebe, cool - so spannend - die erste Seife - ich fühl total mit dir!! :kuss_aufdrueck:

Ich finde sie ist sehr hübsch geworden :daumen_hoch: mir gefällt sie!!
Und mit den Farben - mei, das ist immer so eine Sache.... aber genau das ist doch auch das spannende am sieden - keine Seife ist wie die andere ! Und der Leim, der hat so seinen eigenen Kopf :breit_grins:
Ist sie noch sehr weich? Ich lasse die Einzelförmchen manchmal einfach ein paar Tage länger stehen, dann härten sie oft nach.

Drück dich!!
Christine :herz_3:
Herzensgrüße Christine
:blume_und_schmetterling: :gibt_rose:

Hanne
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 23:15

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von Hanne » Do 18. Aug 2016, 22:27

Schaut mal, was ich mit einem Stempel meiner Kiddies probiert habe:

[ externes Bild ]

Ich hoffe, dass man die kleine Kräuterhexe erkennen kann :vor_freude_huepf:
Sonnige Grüße
:hexenkessel: Hanne

Hanne
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 23:15

Re: Meine allererste Seife

Beitrag von Hanne » Do 18. Aug 2016, 22:29

DIe Rosen sind noch sehr weich. Aber beim nächsten Mal, lasse ich sie einfach einen Tag länger stehen, da diese ja auch nicht geformt werden müssen --> auch wenn ich vor Ungeduld schier platzen werde :ausflipp:
Sonnige Grüße
:hexenkessel: Hanne

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“