
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, fast nur noch mit Handballendruck zu stempeln. Der Gummihammer kommt nur noch sehr selten zum Einsatz. Weil jede Seifencharge anders ist, bekommt man bei den ersten Stücken beim Druck von Hand ein besseres Gefühl dafür, wie schnell und tief der Stempel einsinkt und wo die beste Stelle für den meisten Druck ist, damit das Abbild gleichmäßig wird. Mir gelingt auch nicht jede Stempelei, nur diese Stücke schaffen es nicht aufs Bild...

Manchmal muss man die Seife auch erst noch länger liegenlassen. Diese hier habe ich 2 Tage nach dem Aufschneiden zum ersten Mal versucht zu stempeln, aber da war sie noch ein bisschen zu feucht und klebrig. Das gab dann unschöne Ränder. Am nächsten Tag war sie dann perfekt. Also Geduld!

Ääähm, also ich kaufe die nicht wirklich...*hüstel, hüstelSeifenblume hat geschrieben: ↑Di 14. Okt 2025, 09:10(aber nönönö...ich möchte nicht wissen wo du sie gekauft hast)...![]()

