das Augustseifchen und ich waren diesmal der gleichen Meinung, was ihr aussehen betrifft

Als ich das Thema vorgeschlagen hatte, wusste ich noch nicht ganz genau, wie sie werden könnte. Irgendwas mit Schichten, am liebsten einen Wirbel. Das mit dem Wirbel habe ich gleich aufgebeben, da ich wusste, dass ich das so nicht hinbekomme. Also Schichten. Unten das Grün und in der Mitte die Blüten. Dann kam mir spontan der Einfall, ich könnte doch noch mal den Himmel versuchen, wie bei der Seife ein Tag am Meer. Bisschen Goldkrams wieder mit rein.
Hier ist sie nun und weil die Blümchenstempel so gut passten, wurde sie damit verziert. Tief wollte sie sich nicht stempeln lassen, doch ein bisschen reicht mit Glitzermica ja auch schon aus.
Lauge angerührt mit Rosenhydrolat, LU 6%, LF 33% (Zitronensäure mit Natron neutralisiert).
Bernsteinpulver ins Öl. In die grüne Schicht habe ich von meinem Balkon frische Blätter von Jiaogulan, Zironenmelisse und Artemisia Annua gesammelt und mit Mica Enchanted Forest nachgeholfen. In die orangene Schicht kamen frische Blütenblätter von Zuchhini, Ringelblume und Sonnenblume mit ein bisschen Mica Clementine Pop. In den Himmel habe ich nur Electric Blue Mica.
Beduftet habe ich das Seifchen mit einer Mischung aus ÄÖ Fenchel, Basilikum, Rosmarin, Lavendel, Krauseminze, Thymian und Salbei.
Das ist mit meinen Mitteln maximum Gartenallerlei

Edit: Öle ganz vergessen.
Es kamen Distelöl hO, Kokosöl, Schweineschmalz, Sonnenblumenöl hO und Kakaobutter rein.
Geschnitten wurden sie mit meinem neuen Seifenschneider. Eigentlich war ich ja ganz zufrieden mit meinem Käseschneider. Aber uneigentlich hat es mich schon ein bisschen gestört, das der nicht gerade schneidet. Nun siede ich schon 12 Jahre und dank Euch auch wieder mehr, da habe ich mir den Seifenschneider von MRK Tools gewünscht und ihn auch bekommen. Ein Geschenk von meinem Lieblingsmensch

Ich habe mich bewust für den Single entschieden, so kann ich selber bestimmen, wie dick die Seifchen werden sollen. Habe ihn nun das erste Mal benutzt und es hat sehr gut geklappt. Und alle Stücke gleich dick (ausser die beiden letzten, sonst wäre das eine Stück zu dünn geworden).
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag
