Erster Versuch mit Fenjal

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 97
Registriert: Mi 29. Sep 2021, 21:24

Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Maria » Di 1. Mär 2022, 22:32

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich hier im Forum zum ersten Mal von Fenjal-Seife erfahren und wollte es unbedingt auch ausprobieren! Das wichtigste vorab: es stimmt was hier alle schreiben, Fenjal-Badeöl dickt die Seife tatsächlich schnell an. :lachend_auf_den_tisch_hau:

Das Rezept habe ich angelehnt an die Fenjalseife von ane.
Drinnen sind: 25% Palmöl, 25% Olivenöl, 25% Kokosöl, 20% Sesamöl (aus dem Fenjal Badeöl) (Korrektur: ihr habt natürlich Recht, Sojaöl!), 5% Rizinusöl, destilliertes Wasser als LF (30% der GFM), etwas Salz und NaOH so dass eine UL von ca. 15% entsteht.

Zum Verrühren habe ich einen Milchaufschäumer verwendet, der im Öl echt schon an seine Grenzen kommt. Nachdem ich erst die Öle und Laugenflüssigkeit vermischt und danach die Farbe etwas untergemischt hatte, war alles noch schön flüssig. Aber in den wenigen Sekunden in denen ich mir die Form zurechtgestellt habe, was der Seifenleim schon beinahe klumpig. :glotz: Daher sehen die Seifen mal wieder mal etwas löchrig aus...
IMG_20220217_120152137.jpg
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das nächste Mal Fenjalseife ohne Löcher hinbekommen könnte? Würde es vielleicht helfen die Wassermenge noch etwas zu erhöhen? Oder zuerst alles ohne das Fenjal-Badeöl emulgieren und zum Schluss nur noch das Sesamöl / Fenjal-Badeöl wie ein Duftöl hinzufügen?? :haare_zu_berge:

Bin gespannt auf eure Kommentare und Vorschläge. :gibt_rose:
Zuletzt geändert von Maria am Mi 2. Mär 2022, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hecuba
Beiträge: 9329
Registriert: Do 22. Jun 2017, 21:17
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Hecuba » Di 1. Mär 2022, 22:54

eine schöne Farbe!
Ich emulgiere Fenjalölseifenleim nur sehr gut, püriere ihn aber nicht, und dann heißt es, schnell zu sein. Mehr Wasser führt vielleicht dazu, dass sich die Seifen verziehen. Und ich nehme, weil Sojaöl ein Schnellranzer ist, nur 12% Fenjalölbad - sie riechen dann trotzdem noch intensiv, und man hat ETWAS mehr Zeit.
Liebe Grüße
Sonja
:kaffee_trinkt_gemuetlich:
Ich freue mich über Euren Besuch auf http://www.kreativseifen.de

Benutzeravatar
Da Bella
Beiträge: 1521
Registriert: Do 24. Okt 2019, 10:13

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Da Bella » Mi 2. Mär 2022, 10:27

Ich achte auf eine Ölkombi, die möglichst langsam verseift. Rizi lasse ich weg, weil das sowieso schneller andickt.
Das Fenjalöl (Sojaöl nicht Sesamöl) rühre ich erst ganz zum Schluß in den emulgierten Leim, der muß noch ziemlich flüssig sein. Und dann muß man möglichst schnell sein, dann funktioniert es ganz gut.

Deine Seifen sind doch trotzdem ganz schön geworden.
Alle meine Seifen :hexenkessel: : Schaufenster

Benutzeravatar
Die vom Moor
Beiträge: 3023
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Die vom Moor » Mi 2. Mär 2022, 11:07

Für den ersten Versuch hast du das doch prima hin bekommen. :daumen_hoch: Ich stelle mir meine Form immer vorher zurecht, so dass ich direkt umfüllen kann.

Benutzeravatar
Gerti
Moderatorin
Beiträge: 11512
Registriert: Do 18. Jan 2018, 17:07

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Gerti » Mi 2. Mär 2022, 14:10

Tipp hab ich leider keinen, da ich noch nie Fenjal verseift hab, aber deine Seife finde ich trotzdem sehr gelungen. :bravo: :bravo:
Vor allem die Farbe finde sehr sehr schön. :schwaermt2:
Liebe Grüße
Gerti :winkt_lieb:

Benutzeravatar
Seibara
Beiträge: 5042
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Seibara » Mi 2. Mär 2022, 16:38

Mir gefällt die Farbe auch super gut und die Form ist einfach immer wieder schön anzusehen :herzchen_in_den_augen:

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 97
Registriert: Mi 29. Sep 2021, 21:24

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Maria » Mi 2. Mär 2022, 20:10

Danke für eure lieben Kommentare und Tipps, genauso werde ich es beim nächsten Mal versuchen. nicken_freudig: :gibt_herz: Also etwas weniger vom Fenjal-Ölbad und alles bereitstellen, dass es sofort ins Förmchen huschen kann!
Und na klar, Sojaöl, nicht Sesam!! :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:

Benutzeravatar
Soapify
Beiträge: 25
Registriert: Di 22. Feb 2022, 16:04

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Soapify » Do 3. Mär 2022, 07:33

Ich mach das auch wie Da Bella, Öle nehmen die lange flüssigen Leim geben und erst zum Schluss Fenjal-Ölbad dazu.

Die Farbe ist übrigens traumhaft, was ist das für eine Farbe?
Ich finde deine Seifen sehr gelungen.

Benutzeravatar
Nane
Beiträge: 1474
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 15:50
Wohnort: Königsbrunn

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Nane » Do 3. Mär 2022, 09:23

Bisher habe ich noch keine Fenjal-Seife gesiedet, wegen Zeitmangel. Aber vermutlich wäre meine erste Fenjal nicht annähernd so hübsch, wie deine. :sabber:
liebe Grüße

Nane

Mein Wichtelsteckbrief

Seife sieden ist leichter, als Links zu verstecken

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12032
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Regina1 » Do 3. Mär 2022, 09:29

Eine sehr schöne Farbe hat deine Seife.
Ich hab auch noch nie Fenjala verseift.
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“