zunächst muss ich mich für die kleinschreibung entschuldigen, hab an der rechten hand nen gips....
und dann muss ich mich für die lange abwesenheit entschuldigen, das jahr war nicht meines:-( ich glaube, ich hab nur 3-4x geseifelt. gezeigt hab ich garnix, aber das hole ich vielleicht noch nach.
jedenfalls habe ich vor ein paar tagen beschlossen, dass ich zumindest versuchen muss, meine traditionelle weihnachtbaumseife zu machen. das hab ich vor 3 jahren auch mal mit gips versucht. damals war der arm bis zum handgelenk eingegips - aber die Finger frei (das resultat habe ich besser nicht gezeigt

ich habe das design schweren herzens abgespeckt, es sollte nur ein reversed feather als tannenbaum ohne braunen stamm und ein einfarbiger himmel mit salz als schnee werden. keine sterne etc.
beim vorbereiten war alles ok, ich hab langsam gemacht. kurz vor beginn fiel mir der fehlende bügel auf. schnell geholt und zurechtgebogen. als mir dabei so ein dicker klumpen im weg war, und ich begriff, dass das der gips war, dämmerte mir, dass die ganze idee vielleicht doch nicht so gut war.
aber aufgeben? stand ja schon alles da.
was soll ich sagen? das rezept habe ich gemacht, bevor ich auf HT umgestiegen bin. die wärme der lauge reichte nicht für die festen fette, also einhändig ein wasserbad bereiten....
irgendwann hatte ich trotzem einen wunderbar fließfähigen leim (das rezept muss ich unbedingt mal wieder zweihändig machen), allerdings, den quasi mit links in unterschiedliche gefäße zu kippen war eine harausforderung. den großteil des leims als himmel mit links in die form zu bekommen ohne den swirl völlig zu zerstören, konnte nicht klappen, das war meiner linken zu schwer. also schnell umgeplant, ombre wollte ich ja eh schon lange probieren

jedenfall ziele ich mit links verdammt schlecht und so einen unsichtbaren bügelverlauf zu treffen und dabei die fließmenge des leims zu kontrollieren

die nacht hat das gute stück im holzofen verbracht, reingeschupst hab ich sie so bei 80°, das dürfte der ofen noch ca ne stunde gehalten haben. anderntags war sie jedenfalls fertig. nur der deckel klebte an der seife. klebende holzdeckel kann ich übrigens auch nicht alleine mit der linken auschieben

der technisch versierte freund meiner tochter löste seife und problem, meine tochter amüsierte sich hingegen königlich, als ich die seife endlich anschnitt, über die grünen streifen im winterhimmel.
immerhin ist auf 3 stücken mit gutem willen der baum sichtbar und der notlösungs-ombre tröstet mich ein wenig.
und die weißen klekse oben sind natürlich gewollt

aber schaut selbst
inhalt: olive, palm, kokos, shea, sonn ho, rizi, mandel
farbe: tiox und umu micas
äö: orange, litsea, tanne, meerkiefer, zirbe, zeder, lavandin, patchouli
so, und zum schluss hab ich noch ne falsche taste erwischt und die schrift wurde kleiner

ich wünsche euch allen schöne feiertage!