Seite 3 von 8

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 20:12
von Trude
Juli intheSky hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 20:06
Liriophe hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 18:04
Die sieht ja gruselig aus July, da kann ich gar nicht drüber nachdenken so unangenehm ist sie mir *schmunzelt*

Hatte heute schon alles bereit gestellt und dann.... kein NaOH mehr *jammer* Menno!
Und die wohnt auch noch unter meinem Dach :schnell_weg: :lachend_auf_den_tisch_hau:
Du bist ein Held, Juli. Wer solche Mitbewohner duldet ohne sich permanent zu fürchten, kann alles andere auch schaffen. :vor_freude_huepf: :jubel: :cheerleader:

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 16:26
von Angiebas
So habe gerade meine Seife aus dem Ofen geholt... Kurz ein Foto gemacht, jetzt heißt es abwarten bis sie abgekühlt ist...
IMG_2854.JPG
Obenauf ist ausgelaufenes klares gelbliches Zeug... Habe Küsschentest gemacht, es ist Seife und riecht auch so... Schäumt geringfügig...
Werde sie nach einer Stunde auspacken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, vllt werden die Flüsse dann besser, durch schnelleres erstarren, wenn überhaupt welche da sind...
Sobald sie geschnitten ist melde ich mich wieder... :kuss:

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 16:28
von Liriophe
Ohh, da bin ich ja total neugierig. Blau :augen_fliegen_raus: Wenn die Flüsse hat, ohha ohha! Ich drücke die Daumen, dass es geklappt hat!

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 18:45
von Angiebas
So da ist sie nun...
IMG_2855.JPG
IMG_2856.JPG
Habe versucht alles so genau wie möglich zu dokumentieren...
Versuchsaufbau… Blau/weiß

Rezept: 300g GFM
30% Palmöl
30% Olive
20% Kokos
20% Reiskeim
34% Wasser (102g) zur GFM
Davon
LF 1:1,4 dH2O (57g) bei 7%UL/ÜF
Lauge in GFM pürieren

60g weg für Ultramarin in Wasser gelöst + Glycerin

SL mit restlichem 1,1 (45g) Wasser inkl. 2g Tiox gerührt ohne Pürie

60g Tiox SL weg für Ultramarin in Wasser gelöst… jetzt hellblau + Glycerin

Rest weißer SL mit Duft Krauseminze und Citronella in Blockform…
War alles ziemlich fest…
Ultramarine und Hellblau per Löffel oben auf und Freestyle Hangerswirl…
Topping noch mal weiß drauf und Essstäbchen geswirlt

Anmerkung: die zusätzliche Glycerinzugabe in Blau und Hellblau, war überflüssig...

Ofen Beginn vorgeheizt 100°C zu 80 °C im Mittel und nach 3 Std noch mal hochgeheizt auf 100°C
Raus… Foto… Eingepackt für 1 Std… Bei 50°C raus auf den Balkon… Ob es relevant ist die Temperatur dann schneller zu senken, weiß ich noch nicht…

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 19:59
von Erdbeerblondes
Das ist ja mal genial. Wenn das jetzt dann wieder funktioniert absolut genial. Aber eine Frage habe ich noch, du sagst, SL 1:1,1 Wasser? Heißt das, dass du hast nochmal Wasser zum SL hinzugefügt hast?

Liebe Grüße Simone

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 20:25
von Angiebas
Erdbeerblondes hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 19:59
Das ist ja mal genial. Wenn das jetzt dann wieder funktioniert absolut genial. Aber eine Frage habe ich noch, du sagst, SL 1:1,1 Wasser? Heißt das, dass du hast nochmal Wasser zum SL hinzugefügt hast?

Liebe Grüße Simone
Danke schön, Simone...
Lauge:Wasser waren 1:2.50, 300g GFM 7%UL, waren dann gesamt 102g dH2O...
Davon habe ich in 57g (1:1.4) das NaOH gelöst und SL hergestellt... Den Rest des dH2O (45g) mit darin gelöstem Tiox, nach dem emulgieren mit dem Schneebesen eingerührt...
Und genauso werde ich es noch einmal probieren... :herzchen_in_den_augen:

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 20:33
von Liriophe
Der Hammer! Ich werde es ohne Glycerin mit einer anderen Ölmischung. Bin gespannt wie dann dass Ergebnis wird.

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 20:41
von Erdbeerblondes
Angiebas hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 20:25
Erdbeerblondes hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 19:59
Das ist ja mal genial. Wenn das jetzt dann wieder funktioniert absolut genial. Aber eine Frage habe ich noch, du sagst, SL 1:1,1 Wasser? Heißt das, dass du hast nochmal Wasser zum SL hinzugefügt hast?

Liebe Grüße Simone
Danke schön, Simone...
Lauge:Wasser waren 1:2.50, 300g GFM 7%UL, waren dann gesamt 102g dH2O...
Davon habe ich in 57g (1:1.4) das NaOH gelöst und SL hergestellt... Den Rest des dH2O (45g) mit darin gelöstem Tiox, nach dem emulgieren mit dem Schneebesen eingerührt...
Und genauso werde ich es noch einmal probieren... :herzchen_in_den_augen:
Ah okay. Danke. Dann habe ich es doch richtig kapiert. Die Flüssen sind nur im weißen Teil oder?

Liebe Grüße Simone

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 21:07
von Gerti
Mega liebe Angie. :daumen_hoch:
Hab jetzt 3 Seifen gemacht:
Die 1. keinerlei Flüsse, aber an den Randstücken sind unten Löcher entstanden, aus denen Flüssigkeit raus gelaufen ist.
In der 2. Seife kann man minimal (wenn man genau hinschaut) ein wenig Krakelee erkennen.
Und heute die 3. Seife ist meine allererste Seife für die Tonne. Es steht eine ca. 1 cm Schicht, vermutl. Öl auf der Seife, wahrscheinlich hat sie sich getrennt.
Bei allen Seifen hatte ich zwischen 34 - 35 % Wasser, Ofen 1,5 - 2 Std., bei der 1. 70 Grad, bei der 2. 60 Grad und bei der 3. 65 Grad.
Kann mir gar nicht vorstellen, was bei 80 - 100 Grad passiert wäre. Tiox habe ich in allen Dreien.

@ Angie:
Wenn ich richtig gerechnet habe, hast du 34 % Wasser der GFM verwendet. Du rührst praktisch die Lauge mit reduz. Wasseranteil und das restl. Wasser kommt im nachhinein dazu. Könnte es evtl. auch einen Unterschied machen, dass du ansch. wasserdispergierbares Tiox verwendest?
Aber wenn ich das jetzt inges. so lese, würde ich tippen, dass die Temperatur die größte Rolle spielt.
Sorry, das ich nochmal frage, aber durch das Desaster heute, stehe etwas neben der Spur.

PS: Liebe Angie, darf ich evtl. dein Rezept mopsen??? :zwinker:

Re: QuasselFred Themenseife 2. Quartal 2019 ~Glycerinflüsse~

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 21:23
von Erdbeerblondes
Gerti hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 21:07
Mega liebe Angie. :daumen_hoch:
Hab jetzt 3 Seifen gemacht:
Die 1. keinerlei Flüsse, aber an den Randstücken sind unten Löcher entstanden, aus denen Flüssigkeit raus gelaufen ist.
In der 2. Seife kann man minimal (wenn man genau hinschaut) ein wenig Krakelee erkennen.
Und heute die 3. Seife ist meine allererste Seife für die Tonne. Es steht eine ca. 1 cm Schicht, vermutl. Öl auf der Seife, wahrscheinlich hat sie sich getrennt.
Bei allen Seifen hatte ich zwischen 34 - 35 % Wasser, Ofen 1,5 - 2 Std., bei der 1. 70 Grad, bei der 2. 60 Grad und bei der 3. 65 Grad.
Kann mir gar nicht vorstellen, was bei 80 - 100 Grad passiert wäre. Tiox habe ich in allen Dreien.

@ Angie:
Wenn ich richtig gerechnet habe, hast du 34 % Wasser der GFM verwendet. Du rührst praktisch die Lauge mit reduz. Wasseranteil und das restl. Wasser kommt im nachhinein dazu. Könnte es evtl. auch einen Unterschied machen, dass du ansch. wasserdispergierbares Tiox verwendest?
Aber wenn ich das jetzt inges. so lese, würde ich tippen, dass die Temperatur die größte Rolle spielt.
Sorry, das ich nochmal frage, aber durch das Desaster heute, stehe etwas neben der Spur.

PS: Liebe Angie, darf ich evtl. dein Rezept mopsen??? :zwinker:
Gerti, die dritte Seife würde ich versuchen ob sie sich nicht durch einschmelzen noch retten lässt. Außer du hast keine Lust dazu...

Lass dich drücken und nicht den Mut verlieren.

Liebe Grüße Simone