- eignet sich super als Palmölersatz
- sorgt für milde Seifen
- macht cremigen Schaum (ist aber kein Schaumfett)
- sehr helles Fett
- günstig und leicht zu besorgen
Wichtig finde ich noch zu erwähnen, dass man den Schmalz langsam und vorsichtig schmelzen sollte, sonst riecht das Fett nach Schweinchen. Aber selbst bei einer unbedufteten Seife, bei der das Fett so warm wurde, dass man es gerochen hat, konnte ich in der fertigen Seife keinen Schweinchen-Geruch feststellen.
Ich habe Schmalz schon bis zu 50% in Seifen verwendet und bin restlos begeistert (nur beim Verschenken ist nicht jeder begeistert, wenn er liest, dass Schmalz in der Seife ist).
Was habt ihr für Erfahrungen mit Schmalz gemacht?