vor einigen Wochen hatte ich als so liebes Genesungsgeschenk Straußenfett geschenkt bekommen.
Das möchte ich demnächst verseifen. Und da ich selbst noch nie welches verseift habe, möchte ich Euch bitte Eure Erfahrungen mit mir zu teilen, und natürlich auch für alle anderen, die sich hier im Seifen4um für dieses Fett interessieren.
Was mich in erster Linie interessieren würde:
- Welche Einsatzkonzentration empfindet Ihr als ideal
- Wie wirkt sich Straußenfett auf den Schaum aus?
- Wird der Leim durch Straußenfett sämig, oder bleibt er gut fließfähig?
- Macht es eher feste oder eher weiche Seife?
- Neigen Seifen mit Straußenfett zum ranzen?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir zu dem ein oder anderem etwas sagen könnt. Oder vielleicht fällt Euch noch wissenswertes ein was ich nicht gefragt habe, und wovon Ihr berichten möchtet.
Wer Straußenfett selbst auslassen möchte, findet schon einige Infos in einem anderen Thread, den ich hier zur Vollständigkeit verlinken möchte - HIER KLICKEN.