Piporange

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Kessia
Beiträge: 1950
Registriert: Di 16. Okt 2018, 15:04
Wohnort: Bayerischer Wald

Piporange

Beitrag von Kessia » Fr 14. Dez 2018, 09:32

Gestern habe ich meine neue Kuchenform eingeweiht. Sie ist wie ein Dividor, ohne Trennstege. Vielleicht kann ich mir da was basteln, eine Idee hätte ich schon.

Dieses mal habe ich das Hautsache Mild von Petra in etwas abgewandelter Form genommen, da ich kein Distel HO hatte, habe ich Sonnenblumenöl genommen und anstatt Kakao habe ich Sheabutter genommen.

Dann mußte ich noch 5 Pipes basteln. Als ich dann etwas gefunden hatte, ging es los. Ich mischte den Leim mit den Farben schwarz, orange und blau an. Einen klitzekleinen Rest weiß hatte ich auch noch. War aber wohl zu wenig das weiß ist naturweiß geworden. Das Blau ist davon gelaufen und in lila zurück gekehrt. :glotz: Vielleicht weil das Olivenöl leicht grünlich war? Im Leim war es schön blau und später zusammen gegossen, sah es fast schwarz aus. Nun isses aber lila. :am_kopf_kratz:

Egal, es ging los und als der Leim fertig in die Form gefüllt war, war auch ich fertig. Irgendwie halte ich beim Leim einfüllen immer die Luft an. Ich mußte also erstmal kurz verschnaufen und dann kam der altbewährte Schaschlikspieß. nicken_freudig:

Da das Ergebnis so toll aussah und ich mich so freute, mußte ich es gleich fotografieren. :ausflipp:
Und hinterher die geschnittene Seife habe ich versucht, schön zu präsentieren, aber sowas habe ich leider überhaupt nicht drauf.
Naja, seht selbst. nicken_freudig:
Schade, das blau nicht blau geblieben ist, aber gefallen tut mir das Seifchen trotzdem. Beduftet ist es mit Hawaian Blossom.
photo_2018-12-13_21-24-57.jpg
photo_2018-12-14_09-05-54.jpg

Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 6701
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:24
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Piporange

Beitrag von Sylvie » Fr 14. Dez 2018, 09:39

Wow die sieht wirklich wunderschön aus. :herz_3:
Seid lieb gegrüßt
Sylvie
:sonnenstuhl_2: :tschoe:
mein Blog
mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Bigisue
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2016, 09:43
Wohnort: Erlangen/Las Vegas

Re: Piporange

Beitrag von Bigisue » Fr 14. Dez 2018, 09:46

Das ist dir sagenhaft gut gelungen.

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12030
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Piporange

Beitrag von Regina1 » Fr 14. Dez 2018, 09:51

Super schick deine neue Seife.
Zuletzt geändert von Gerti am Mo 4. Feb 2019, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: forums-externen Smiley entfernt
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Waldhexe
Beiträge: 956
Registriert: Do 25. Feb 2016, 14:23
Wohnort: Aargau/ Oberbayern

Re: Piporange

Beitrag von Waldhexe » Fr 14. Dez 2018, 10:07

Die ist dir aber super gelungen! Gefällt mir sehr gut.

Benutzeravatar
Gerti
Moderatorin
Beiträge: 11508
Registriert: Do 18. Jan 2018, 17:07

Re: Piporange

Beitrag von Gerti » Fr 14. Dez 2018, 10:17

Ein tolles Seifchen mit schönen Farben ist dir da gelungen. :daumen_hoch: :bravo:
Liebe Grüße
Gerti :winkt_lieb:

Benutzeravatar
Juli intheSky
Beiträge: 9431
Registriert: Do 15. Okt 2015, 10:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Piporange

Beitrag von Juli intheSky » Fr 14. Dez 2018, 10:29

Ganz toll gelungen :augen_fliegen_raus: Glückwunsch :blumen_ueberreich:

Und präsentiert hast du sie auch gut!!! :daumen_hoch:

Welche Pigmente hast du verwendet?

Benutzeravatar
Waldhexe
Beiträge: 956
Registriert: Do 25. Feb 2016, 14:23
Wohnort: Aargau/ Oberbayern

Re: Piporange

Beitrag von Waldhexe » Fr 14. Dez 2018, 10:33

Ich wollte dich noch fragen, was du denn da für eine tolle Seifenkuchen Form hast?
Woher und welche Masse hat sie denn? Solch hatte ich schon immer gesucht, aber nicht gefunden.

Distel HO gibt es beim Rewe, dort hole ich meines immer.

Karin B.

Re: Piporange

Beitrag von Karin B. » Fr 14. Dez 2018, 10:47

Die ist klasse geworden. :daumen_hoch:

Benutzeravatar
Kessia
Beiträge: 1950
Registriert: Di 16. Okt 2018, 15:04
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Piporange

Beitrag von Kessia » Fr 14. Dez 2018, 11:11

Vielen Dank ihr Lieben, freue mich sehr, das sie euch gefällt. :umarmung: :umarmung: :umarmung:
Juli intheSky hat geschrieben:
Fr 14. Dez 2018, 10:29
Ganz toll gelungen :augen_fliegen_raus: Glückwunsch :blumen_ueberreich:

Und präsentiert hast du sie auch gut!!! :daumen_hoch:

Welche Pigmente hast du verwendet?
Das Schwarz ist nur ein Pigment, das ist von Dragonspice. Blau und orange sind flüssig und eine Noname Marke WIRSV. Bzw. ich kenne die Marke nicht. Gab es letztens im Angebot bei Amazon, da sind die Farben selbstständig in meinen Einkaufswagen gewandert, zusammen mit der Form.
Waldhexe hat geschrieben:
Fr 14. Dez 2018, 10:33
Ich wollte dich noch fragen, was du denn da für eine tolle Seifenkuchen Form hast?
Woher und welche Masse hat sie denn? Solch hatte ich schon immer gesucht, aber nicht gefunden.

Distel HO gibt es beim Rewe, dort hole ich meines immer.
Die Form hatte ich ebenfalls bei Amazon entdeckt. Es sind eigentlich 3 Formen zum Backen einer Hochzeitstorte (ich denke, wenn das zukünftige Ehepaar nur 15 Personen einladen könnte die Torte reichen :kichern: ).

Die auf meinem Foto ist die größte Form mit 18x18cm. Die waren nicht ganz billig, aber bei Amazon gibt es halt keine Probleme, wenn das Teil einen Defekt hat oder nicht so funktioniert, wie angepriesen. Und es sind 3 Formen, wobei die kleinste schon sehr klein ist mit 10x10cm und die mittlere hat 13,5x13,5cm und die Formen sind richtig schön eckig und gerade.

Die Seife bekommt man super aus der Form heraus und die Seitenwände beulen sich auch nicht aus. Der äußere Rahmen ist unterwärts von innen Hohl. Wenn die Seife aus der Form heraus soll, einfach umdrehen, leicht an den Seitenwänden ziehen und dann sieht man schon, wie sich der Boden langsam ablöst. Bin total begeistert von dieser Form. Die Seife ist, nachdem sie Ruhe hatte, auch recht zügig fest geworden.

Man muß aber bedenken, dass man die Form, wenn der Leim fertig eingefüllt ist, nicht hoch heben kann. Dazu ist sie zu weich. Ich hab sie daher vorher gleich auf ein Brotbrett gestellt und dann war das kein Problem mehr. Meine GFM betrug gestern 800g und die haben rein gepasst. Hatte noch einen 5mm Rand frei. Werde nächstes mal mit 700g ausprobieren, weil es mich einfach interessiert, wie groß der Unterschied ist.

Diese Form ist es: https://www.amazon.de/dp/B009Q0DWFK

Rewe habe ich hier auch, da werde ich später mal nach Distel HO schauen. Danke für den Tipp. :umarmung:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“