Tigerseife

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
milo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:10

Tigerseife

Beitrag von milo » Mo 22. Aug 2016, 16:08

Hallo Ihr Lieben,
ich habe am Wochenende schon wieder eine Seife gemacht und diesmal bin ich fast richtig glücklich damit. Einzig die doch (zu) sehr dezente Beduftung zerstört mein Glück ein wenig... Doch ansonsten bin ich ziemlich aus dem Häuschen :vor_freude_huepf:
Verseift habe ich Kokosfett, Olivenöl, Rapsöl, Palmfett (ökologischer Anbau), Erdnußöl, Shea Butter, Rizinusöl. Außerdem Zitronensäure, 1 TL Salz, 10 ml Sandelholz und 5 g Weihrauch! Was beides, wie gesagt definitiv zu wenig ist.
Den Weirauch habe ich erst gemörsert und dann mit Wasser gelöst und durch ein Sieb gestrichen, bevor er schließlich zum SL kam. Ich hatte ein wenig Bedenken, dass er dadurch vielleicht schnell andickt oder furchtbar heiss wird, doch nichts dergleichen ist passiert. Beim nächsten Versuch mit Weirauch zu beduften (der soll ja angeblich auch noch entzündungshemmend und bei rheumatischen Erkrankungen usw. wirken) werde ich also weniger zaghaft vorgehen.

[ externes Bild ]
Liebe Grüße, milo

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12040
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Tigerseife

Beitrag von Regina1 » Mo 22. Aug 2016, 16:41

Hallo Milo

Ich mag dein Tigerseife auch sehr.

So schön glatt wie sie ist. :vor_freude_tanz:

Die Zutaten hören sich gut an.
Wieviel % hast du genommen von den Zutaten......wenn du magst es uns verraten.
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
milo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:10

Re: Tigerseife

Beitrag von milo » Mo 22. Aug 2016, 16:53

Danke schön, ich bin wirklich ganz glücklich. Und natürlich verate ich gerne die %-Angaben. Die sind allerdings ziemlich krumm:

Kokosnußöl 300 g 29,85%
Olivenöl 300 g 29,85 %
Rapsöl 210 g 20,90 %
Palmöl 50 g 4,98 %
Erdnußöl 50 g 4,98 %
Shea Butter 40 g 3,98 %
Zitronensäure 35 g 3,48 %
Rizinusöl 20 g 1,99 %
Gesamtgewicht 1.005

Vom Weirauch habe ich 5 g verwendet und das war viiiel zu wenig, wie ich nun festgestellt habe. Ich dachte das wäre intensiver und 10 ml Sandelholz wären dann als Ergänzung ganz schön. Na ja, beim nächsten mal weiß ich es dann besser :-)
Liebe Grüße, milo

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12040
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Tigerseife

Beitrag von Regina1 » Mo 22. Aug 2016, 16:57

Danke dir Milo. :vor_freude_huepf:
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Joy
Moderatorin
Beiträge: 6305
Registriert: Di 6. Okt 2015, 06:46

Re: Tigerseife

Beitrag von Joy » Mo 22. Aug 2016, 17:51

Super harmonisch dein Seifchen und trotzdem tierisch wild :breit_grins: , gefällt mir super gut :vor_freude_huepf:
Liebe Grüße wünscht euch Kira

Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
milo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:10

Re: Tigerseife

Beitrag von milo » Mo 22. Aug 2016, 18:43

Regina1 hat geschrieben:Danke dir Milo. :vor_freude_huepf:
Liebe Regina1, mir ist noch eingefallen dass ich in den ungefärbten Teil etwas "Angel White - Perlglanzpigment " gegeben habe. Das hat zwar nicht weiß gefärbt, aber das gibt vielleicht den glatten Touch. Ich dachte, das wär vielleicht interessant für Dich :zwinker:
Liebe Grüße, milo

Benutzeravatar
milo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:10

Re: Tigerseife

Beitrag von milo » Mo 22. Aug 2016, 18:46

Joy hat geschrieben:Super harmonisch dein Seifchen und trotzdem tierisch wild :breit_grins: , gefällt mir super gut :vor_freude_huepf:
Vielen lieben Dank :blumen_ueberreich:
Liebe Grüße, milo

Amber

Re: Tigerseife

Beitrag von Amber » Mo 22. Aug 2016, 19:14

@Milo, deine Tigerseife ist optisch sooooo genial schön :herz_2: So ein glattes, schmelziges Seifchen - ach, da würde ich doch gerne durch den Bildschirm fassen und mir eine davon greifen....

Verstehe ich dich richtig, du bist mit dem Duft nicht so glücklich, weil du zu schwach dosiert hast? Ansonsten hört sich die Zusammenstellung total fein an :sabber:

Benutzeravatar
Skyler
Beiträge: 5959
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:53
Wohnort: Schweiz

Re: Tigerseife

Beitrag von Skyler » Mo 22. Aug 2016, 20:27

Hübsches Topping und schöner Tiger! :umarmung:
Liebe Grüsse aus der Schweiz Sandra :blume_und_schmetterling: Möge der Leim mit Dir sein! :am_herd:
Hier geht es zu meinem : Blog

Benutzeravatar
milo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:10

Re: Tigerseife

Beitrag von milo » Mo 22. Aug 2016, 20:31

Ja genau. Ich habe nirgendwo etwas finden können über die Verwendung von echtem Weihrauch und ich war zu ungeduldig erst hier einmal nachzufragen. Einzig im SeifenWiki stand, dass man ihn mörsern muss und dass er wasserlöslich ist. Na ja, und da Weirauch ja zu den Harzen gehört und ich mir die "Harzerfahrungen" durchgelesen habe, war ich recht zaghaft.
Die Seife gefällt mir optisch sehr, aber duften tut sie wirklich kaum und das finde ich sehr, sehr schade. vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Weihrauch (Olibanum) ? :liest: Das wäre sehr interessant!!!
Liebe Grüße, milo

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“