Experiment Milchlauge und Rindertalg

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
henni

Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von henni » Sa 6. Feb 2016, 20:38

Ein Experiment mit Milchlauge, sehr viel Rindertalg und ohne Kokosöl musste ich noch unbedingt ausprobieren. Wollte auch sehen was passiert wenn Milchlauge auf Rindertalg trifft ob der Seifenleim auch gelb wird, leicht gelblich wurde er aber nicht so stark wie bei den vorher gesiedeten Seifen mit Rindertalg. Das Rezept:

150g Rindertalg
100g Sheabutter
100g Schweineschmalz
100g Avocadoöl
100g Reiskeimöl
50g Babassu

Lauge mit Kuhmilch ohne Salz und Zucker überfettet mit 8%

Auch habe ich keine Farbe geplant ich wollte eine harte helle Milchseife und war mir schon bewusst der Seifenleim wird schon rasch anziehen. Gearbeitet habe ich schon recht kühl weil die Milchlauge ja auch kalt ist und meine Milchseifen sofort nach dem einfüllen in die Formen in den Tiefkühler kommen.
Verseifen wollte ich „Forever“ von Waldehoe, gewarnt vor dem andicken wurde nur die Hälfte des Leimes damit beduftet. In die andere Hälfte kam das PÖ „Enchantment“ ebenfalls von Waldehoe welches sehr brav ist und auch nicht verfärbt.

Enchantment kam in meine Einzelformen, habe die wunderschöne Rosenform :schwaerm: von Kudos die mir die liebe Petra besorgt hat :umarmung: Danke noch mal. Diese Form habe ich mir dann selbst noch 2 mal abgeformt mit 2 unterschiedlichen Silikone und seltsam eine Rose wurde dunkler als die anderen beiden auf dem Bild sieht man es aber das Silikon hat nicht abgefärbt.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Das Forever habe ich wie auch das Enchantment mit je 30g flüssigen Öl von der Gesamtfettmenge vermischt. Als das PÖ zum Leim kam, habe es von Hand untergerührt gab es sofort Beton beim kläglchen Versuch das ganze durch drücken noch in Einzelformen zu bekommen sieht grauenhaft aus ich dachte es funktioniert besser aber seht selbst.

[ externes Bild ]

Angewaschen habe ich noch nicht weil die Seife gelte ja nicht und bleibt jetzt erst mal gut 2 Monate liegen.

Benutzeravatar
Brigitte
Beiträge: 611
Registriert: Di 6. Okt 2015, 21:43
Wohnort: NRW

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von Brigitte » Sa 6. Feb 2016, 21:30

Hallo henni :winkt_lieb:
Die Rosen :augen_fliegen_raus: sind ja toll :augen_fliegen_raus: :augen_fliegen_raus:
Danke für das Rezept. Die Seife müsste eigendlich gut schäumen. Du hat Babassu und die tierischen Fette drin, das müsste funktionieren. Bin auf jeden Fall auf deinen Anwaschbericht gespannt. :herz:
LG Brigitte
Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
tina
Beiträge: 2108
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:09
Wohnort: Dänemark

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von tina » Sa 6. Feb 2016, 21:30

Wow.... die Rosen sehen soooooooo edel aus :gibt_rose: :gibt_rose: :gibt_rose:
Schade das das andere Pö Dich so geärgert hat, wird aber trotzdem ein Pflegeschätzchen nicken_freudig: :zwinker:
:herz:
Liebe Grüße Martina :laptop:
https://tinaseifen.wordpress.com/

Benutzeravatar
Joy
Moderatorin
Beiträge: 6305
Registriert: Di 6. Okt 2015, 06:46

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von Joy » Sa 6. Feb 2016, 21:39

Henni, deine Rosen sind wunderschön :schwaermt2: :schwaermt2: :schwaermt2: ! Und auch die verunglückten waschen sich garantiert super toll :sabber: .

Und ich bitte um mehr experimentelle Unterbrechungen deiner Siedepause :kichern: :kuss_aufdrueck:
Liebe Grüße wünscht euch Kira

Mein Wichtelsteckbrief

henni

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von henni » Sa 6. Feb 2016, 21:52

Brigitte hat geschrieben:Hallo henni :winkt_lieb:
Die Rosen :augen_fliegen_raus: sind ja toll :augen_fliegen_raus: :augen_fliegen_raus:
Danke für das Rezept. Die Seife müsste eigendlich gut schäumen. Du hat Babassu und die tierischen Fette drin, das müsste funktionieren. Bin auf jeden Fall auf deinen Anwaschbericht gespannt. :herz:
:wink_mit_muetze: Brigitte, eigentlich siede ich meistens immer mit dem Schaumfett Kokosöl dies sollte jetzt hier ganz weg bleiben um zu sehen was die tierischen Fette so an Schaum bringen. Zuerst hatte ich 200g Rindertalg dann habe ich noch mal 50g gegen Babassu ausgetauscht. Auf das anwaschen bin ich ebenso gespannt.
tina hat geschrieben:Wow.... die Rosen sehen soooooooo edel aus :gibt_rose: :gibt_rose: :gibt_rose:
Schade das das andere Pö Dich so geärgert hat, wird aber trotzdem ein Pflegeschätzchen nicken_freudig: :zwinker:
:herz:
Die Rosen gefallen mir auch :schwaermt2: und wenn die bröckeligen Stücke verwaschen sind sieht man sie nicht mehr sind ja für mich.
Joy hat geschrieben:Henni, deine Rosen sind wunderschön :schwaermt2: :schwaermt2: :schwaermt2: ! Und auch die verunglückten waschen sich garantiert super toll :sabber: .

Und ich bitte um mehr experimentelle Unterbrechungen deiner Siedepause :kichern: :kuss_aufdrueck:
Versprochen Joy, ich mache dann nur noch experimentelle Seifen :kichern: :kichern:

Benutzeravatar
Joy
Moderatorin
Beiträge: 6305
Registriert: Di 6. Okt 2015, 06:46

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von Joy » Sa 6. Feb 2016, 21:56

henni hat geschrieben:
Joy hat geschrieben:Henni, deine Rosen sind wunderschön :schwaermt2: :schwaermt2: :schwaermt2: ! Und auch die verunglückten waschen sich garantiert super toll :sabber: .

Und ich bitte um mehr experimentelle Unterbrechungen deiner Siedepause :kichern: :kuss_aufdrueck:
Versprochen Joy, ich mache dann nur noch experimentelle Seifen :kichern: :kichern:
:daumen_hoch: sehr gut, DAS hört man doch gerne :daumen_hoch: . Ich habe eben auch wieder eine experimentelle Seife in die Form gebracht, nur mit Schmalz und Pistazie, mal schauen, ob sie ein bisschen schäumt (und nächste Woche müssten ja Indigo und Weizenprotein kommen :breit_grins: )
Liebe Grüße wünscht euch Kira

Mein Wichtelsteckbrief

henni

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von henni » Sa 6. Feb 2016, 22:09

Joy hat geschrieben:
:daumen_hoch: sehr gut, DAS hört man doch gerne :daumen_hoch: . Ich habe eben auch wieder eine experimentelle Seife in die Form gebracht, nur mit Schmalz und Pistazie, mal schauen, ob sie ein bisschen schäumt (und nächste Woche müssten ja Indigo und Weizenprotein kommen :breit_grins: )
OK dann machen wir beide nur noch Seifenexperimente :breit_grins: :kichern: :kichern:

Benutzeravatar
Joy
Moderatorin
Beiträge: 6305
Registriert: Di 6. Okt 2015, 06:46

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von Joy » Sa 6. Feb 2016, 22:16

henni hat geschrieben:
Joy hat geschrieben:
:daumen_hoch: sehr gut, DAS hört man doch gerne :daumen_hoch: . Ich habe eben auch wieder eine experimentelle Seife in die Form gebracht, nur mit Schmalz und Pistazie, mal schauen, ob sie ein bisschen schäumt (und nächste Woche müssten ja Indigo und Weizenprotein kommen :breit_grins: )
OK dann machen wir beide nur noch Seifenexperimente :breit_grins: :kichern: :kichern:
Ganz genau :umarmung: :daumen_hoch: !!!
Liebe Grüße wünscht euch Kira

Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Saponaria
Beiträge: 539
Registriert: Di 17. Nov 2015, 22:50
Wohnort: Schweiz

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von Saponaria » Sa 6. Feb 2016, 23:41

:augen_fliegen_raus: Wow, liebe Henni, die Rosen sind ein Traum und Talg und Milch stelle ich mir wunderbar cremig vor :schwaerm: . Ich freu mich dann schon auf den Anwaschbericht in zwei Monaten nicken_freudig: :zwinker: .
:herz_3: "Bewahre die Liebe in deinem Herzen. Ohne sie ist das Leben wie ein Garten ohne Sonne, aus dem die Blumen verschwunden sind." Oscar Wilde
Hier entlang zu meinem Blog :besen_reiter: Guckt hier

Benutzeravatar
Skyler
Beiträge: 5959
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:53
Wohnort: Schweiz

Re: Experiment Milchlauge und Rindertalg

Beitrag von Skyler » So 7. Feb 2016, 07:59

Die Rosen sind wunderbar geworden engel_rosa_wolke: :herz_blink: Es sieht zauberhaft aus und irgendwie hat es was von grosser Romantik!!! Gefällt mir sehr :herz_blink: :herzchen_in_den_augen:
Liebe Grüsse aus der Schweiz Sandra :blume_und_schmetterling: Möge der Leim mit Dir sein! :am_herd:
Hier geht es zu meinem : Blog

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“